Am 9. Oktober 2025 wird in Südkorea der Hangeul-Tag begangen, ein Nationalfeiertag, der die Einführung des koreanischen Alphabets, Hangeul, feiert. Dieses Alphabet wurde im 15. Jahrhundert unter der Herrschaft von König Sejong dem Großen entwickelt. Der Hangeul-Tag erinnert an die Veröffentlichung des Hangeul im Jahr 1446, das als bedeutende kulturelle Errungenschaft gilt und die Alphabetisierung in Korea maßgeblich förderte.
Hangeul wurde geschaffen, um die Schriftsprache für die koreanische Bevölkerung zugänglicher zu machen. Vor seiner Einführung war das Schreiben in Korea stark von den komplexen chinesischen Schriftzeichen geprägt, die für die breite Bevölkerung schwer zu erlernen waren. König Sejong und seine Gelehrten entwickelten Hangeul mit dem Ziel, ein einfacheres und für alle zugängliches Schriftsystem zu schaffen. Die Einführung von Hangeul war ein bedeutender Schritt zur Förderung der Bildung und des kulturellen Ausdrucks in Korea.
Der Hangeul-Tag wird in Südkorea mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten gefeiert, die die Bedeutung und den Einfluss des Alphabets auf die koreanische Kultur und Gesellschaft hervorheben. Dazu gehören akademische Vorträge, kulturelle Darbietungen und Ausstellungen, die die Geschichte und Entwicklung von Hangeul beleuchten. Der Tag bietet auch eine Gelegenheit, die sprachliche und kulturelle Identität Koreas zu würdigen und zu stärken.
Die Bedeutung von Hangeul geht über die reine Funktion als Schriftsystem hinaus. Es ist ein Symbol für die Unabhängigkeit und den kulturellen Stolz Koreas. In der modernen Zeit wird Hangeul nicht nur in Südkorea, sondern auch in Nordkorea verwendet, was seine Rolle als verbindendes Element der koreanischen Kultur unterstreicht.
Der Hangeul-Tag ist ein wichtiger Bestandteil des koreanischen Kalenders und bietet eine Gelegenheit, die kulturellen Errungenschaften und die sprachliche Vielfalt des Landes zu feiern. Historische Quellen, wie das „Hunminjeongeum“, das Dokument, das die Einführung von Hangeul beschreibt, belegen die Bedeutung dieses Alphabets für die koreanische Gesellschaft (Quelle: National Institute of Korean Language).