Sigmaringen: Wände beschmiert und an Fahrzeugen manipuliert. Zwischen Dienstagnachmittag und dem späten Mittwochabend soll der Verdächtige Schmierereien an einem Wohnhaus und in einer nahegelegenen Unterführung angebracht haben. Außerdem soll er versucht haben, in einen Pkw einzubrechen. Ein Zeuge beobachtete ihn, woraufhin er die Flucht ergriff. In Zusammenarbeit mit dem Sicherheitspersonal der LEA konnte der Mann identifiziert werden; er steht unter anderem wegen Sachbeschädigung in der Anzeige.
Sigmaringen: Betrugsanrufe halten an. Im Großraum Sigmaringen gehen weiterhin eine Vielzahl von betrügerischen Anrufen ein. Am Mittwochabend erstatteten mehr als 20 Personen Anzeige, weil sich angebliche Polizeibeamte meldeten und zur Preisgabe von persönlichen Verhältnissen und Informationen über Wertsachen aufforderten. In allen bislang bekannten Fällen reagierten die Angerufenen richtig, gingen nicht auf die Forderungen ein und legten auf. Infos zu Betrugsmaschen und Tipps zum Schutz findet man auf www.polizei-beratung.de.
Mengen: Nach Unfall leicht verletzt. Leicht verletzt wurde ein 54-jähriger Pkw-Lenker bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen im Kreisverkehr Blochinger Straße/Carl-Schlösser-Straße. Gegen 5.30 Uhr fuhr der 63-jährige Fahrer eines VW von der Blochinger Straße in den Kreisverkehr und übersah den Opel des 54-Jährigen, der aus Richtung B 311 kam. Durch die Kollision zog sich der Opel-Lenker leichte Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Gesamtsachschaden von rund 4.000 Euro.
Bad Saulgau: Böller geworfen und Bank beschädigt. Durch die Explosion von Feuerwerksböllern ist am späten Mittwochabend auf dem Marktplatz eine Holzbank beschädigt worden. Eine Gruppe Jugendlicher soll Böller gezündet haben; sie flüchteten vor Eintreffen der Streife. Vor Ort entstand Sachschaden von rund 200 Euro.
Bad Saulgau: Bei Einbruch Baumaschinen entwendet. Beim Einbruch in eine Messstation beim Hallenbad haben unbekannte Täter in den vergangenen Tagen diverse Baumaschinen gestohlen. Die Täter schlugen Glasscheiben ein und verschafften sich Zutritt. Unter anderem wurden ein Schlagbohrer und eine Bohrmaschine gestohlen; der Wert wird auf rund 1.600 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Bad Saulgau ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet Zeugen, sich unter Tel. 07581/482-0 zu melden.
Ostrach: Anhänger umgekippt. Möglicherweise nicht angepasste Geschwindigkeit könnte die Ursache für einen Verkehrsunfall am Mittwochvormittag auf der L 286 bei Ostrach gewesen sein. Gegen 10 Uhr fuhr der 27-jährige Fahrer eines landwirtschaftlichen Gespanns die Strecke von Bad Saulgau kommend in Richtung Pfullendorf und geriet mit seinem Zug ins Schleudern. Der Anhänger, beladen mit rund acht Tonnen Mais, kippte um, die Ladung verteilte sich auf der Fahrbahn und die Leitplanke wurde stark beschädigt. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 15.000 Euro beziffert. Die Strecke wurde für etwa eine Stunde komplett gesperrt. Verletzt wurde niemand.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Oliver Weißflog
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell