Südhessen: Betrüger geben sich als Rauchwarntester aus – Polizei mahnt erneut und gibt Tipps

In Südhessen melden sich Betrüger, die sich als Rauchwarntester ausgeben. Ihr Vorwand ist, die Rauchmelder in der Wohnung prüfen zu wollen. Dadurch verschaffen sie sich Zutritt und durchsuchen das Haus nach Wertgegenständen, die sie mitnehmen.

Manche Täter treten auch als falsche Handwerker oder als Mitarbeiter des Wasserwerks auf. Die Ideen der Kriminellen scheinen keine Grenzen zu kennen.

Die Polizei empfiehlt klare Verhaltensregeln: Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung. Bitten Sie Handwerker nur herein, wenn Sie sie selbst bestellt haben. Bitten Sie gegebenenfalls darum, vor der Tür zu warten, bis Sie sich mit einer Vertrauensperson beraten haben, zum Beispiel einem Nachbarn oder Angehörigen. Zögern Sie nicht, die Polizei zu rufen, wenn etwas komisch vorkommt.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Murat Avci
Telefon: 06151 / 969 – 13 120
Mobil: 0173 / 4192693
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 – 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell