Trickbetrug bei Antiquitätenverkauf in Frankfurt-Schwanheim

Am gestrigen Mittwochabend kam es im Rahmen eines Antiquitätenverkaufs zu Trickbetrug. Nach telefonischem Erstkontakt erschienen gegen 18:10 Uhr zwei Männer an der Wohnanschrift des Ehepaares Am Goldsteinpark.

Im Verlauf des Verkaufs behaupteten die Männer, nicht genügend Bargeld dabei zu haben und den entsprechenden Fehlbetrag später zu begleichen.

Nachdem die beiden Betrüger das Haus verlassen hatten, bemerkte das Paar, dass neben den zum Verkauf angebotenen Wertgegenständen auch weitere Schmuckgegenstände entwendet worden waren.

Die alarmierte Polizei fand im Rahmen der Fahndung das unbesetzte Fahrzeug der Täter und stellte es sicher. Im weiteren Verlauf ergaben sich Hinweise auf die Täter, denen die Kriminalpolizei aktuell nachgeht. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei warnt eindringlich vor Trickbetrügern und rät: Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung; Überprüfen Sie kritisch jegliche Angaben; Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder vereinbaren Sie einen späteren Termin; Bei Verdacht auf einen Betrugsversuch verständigen Sie umgehend die Polizei unter der Notrufnummer 110.