Ein Kleintransporter stand am 9. Oktober auf der Holsterhauser Straße in Herne. Eine Kontrolle durch den Verkehrsdienst zeigte deutlich, dass der Wagen so viele Mängel hat, dass der TÜV vermutlich neidisch geworden wäre.
Der linke Außenspiegel hatte keinen Blinker – offenbar eher als Deko gedacht. Ein Blinker ist Pflicht. Der rechte vordere Reifen war in der Sonne aufgearbeitet, vermutlich um auf eine mangelnde Reifenpflege hinzuweisen. Die Bremsscheibe hinten glänzte zwar, doch Rillen und Riefen zeigten, dass hier womöglich falsch herum gebremst wurde, weil die Beläge falsch herum eingebaut waren.
Die Warnsignale im Armaturenbrett leuchteten auffällig. Auf dem Display blinkten mehrere Zeichen – Hinweise auf Probleme in Bremsen, Stabilität und Sicherheit der Insassen.
Nach der Prüfung stand fest: Der TÜV und die Polizei sagen Nein. Der Kleintransporter hatte insgesamt 32 Mängel – von kleinen Schönheitsfehlern bis hin zu gefährlichen Auswirkungen. Das Fahrzeug wurde als verkehrsunsicher mit unmittelbarer Gefährdung eingestuft. Weiterfahrt war unmöglich.
Der Unternehmer muss nun den Transport des Schmuckstücks organisieren. Eine ordentliche Anzeige wird es geben. Nicht jedes Fahrzeug, das auf den Straßen unterwegs ist, hat das Zeug dazu. Für dieses Fahrzeug – viel Glück bei der Reparatur.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Marco Bischoff
Telefon: 0234 909-1021
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://bochum.polizei.nrw/
Original-Content von:
Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell