Unfallfluchten und Einbrüche im Neckar-Odenwald-Kreis: Zeugen gesucht in Adelsheim, Billigheim, Ravenstein und Mosbach

Adelsheim: Am Freitagnachmittag kehrte eine 22-Jährige zu ihrem geparkten Opel zurück und stellte Beschädigungen am Fahrzeug fest. Der Opel der jungen Frau war am 3. Oktober im Zeitraum zwischen 16 und 17 Uhr auf einem öffentlichen Parkplatz in Adelsheim nahe der Kreuzung Untere Austraße-Bahnhofsallee abgestellt. Als die Besitzerin zu ihrem Auto zurückkehrte stellte sie fest, dass ihr Fahrzeug im Bereich der Türe hinten rechts durch eine bislang unbekannte Person vermutlich durch einen Fehler beim Ein- oder Ausparken beschädigt wurde. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 3000 Euro. Der Unbekannte hatte sich bislang weder bei der Polizei noch bei der Opelfahrerin gemeldet. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten sich beim Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040, zu melden.

Billigheim: Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen touchierte ein bislang Unbekannter mit seinem Fahrzeug in Billigheim ein Firmenschild und entfernte sich dann unerlaubt vom Unfallort. Zwischen 17 Uhr am Montag und 9 Uhr am folgenden Morgen blieb vermutlich der Fahrer eines Lkws mit seinem Fahrzeug an dem Schild im unteren Frohengrund hängen und beschädigte dieses. Hierbei entstand Sachschaden von schätzungsweise 1500 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten an dem Schild Farbantragungen festgestellt werden. Aufgrund der Ausprägung und Art der Unfallspuren lässt sich ein LKW mit zumindest teilweise blauer Farbe als Unfallfahrzeug vermuten. Bisher hat sich noch kein Verursacher gemeldet. Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261 8090, zu melden.

Ravenstein: Polizei sucht Zeugen nach Einbruch. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen Unbekannte in eine Ravensteiner Firma ein Gegen 0:30 Uhr verschafften sich der oder die Täter durch das gewaltsame Öffnen der Haupteingangstüre Zutritt zu dem Gebäude in der Eichenstraße. Im Inneren wurde die Alarmanlage aus der Wand gerissen, wobei auch die Telefonanlage samt WLAN-Anlage beschädigt wurde. Nach jetzigem Stand ist nichts entwendet worden. Der Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können oder zur Tatzeit und um die Eichenstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich beim Kriminalkommissariat Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090 zu melden.

Mosbach: Zeugen nach Unfallflucht an Schule gesucht. Eine Unbekannte Person verursachte am Mittwoch auf dem Grundstück einer Schule in Mosbach einen Unfall und fuhr einfach davon. Zwischen 7 Uhr und 14.30 Uhr wendete der oder die Unbekannte mit ihrem Fahrzeug vermutlich auf dem Hof der Schule in der Jean-de-la-Fontaine-Straße und touchierte dabei mit dem Auto ein Müllhäuschen in welchem die Mülltonnen der Schule aufbewahrt werden. Das Tor des Häuschens wurde dabei beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich schätzungsweise auf circa 2000 Euro. Nach dem Unfall entfernte sich die unbekannte Person unberechtigt vom Unfallort ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern oder die Polizei zu informieren. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261 9040, zu melden.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: +49 (0) 7131 104-1010 E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell