Eine Nacht mit mehreren Vorfällen in der Region Offenbach hörte sich ungewöhnlich an. Ein Autofahrer entzog sich der Kontrolle in einem offenbar widerrechtlich genutzten VW Golf, fuhr kurz nach Mitternacht von der Strahlenberger Straße in Offenbach über die Autobahnen 661 und 3 nach Obertshausen. Dort konnten ihn mehrere Streifenwagen stoppen. Bei der Durchsuchung des Wagens fanden die Beamten mehrere Flaschen Lachgas. Durch einen leichten Zusammenstoß mit einem Streifenwagen entstand ein Unfall. Der 19 Jahre alte Fahrer muss sich nun unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluss von Lachgas sowie Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. Der Wagen war am Vortag in Frankfurt am Main widerrechtlich erlangt worden. Blutprobe, Mobiltelefone der Insassen und weitere Ermittlungen folgten. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Offenbacher Polizei zu melden.
In Neu-Isenburg traf es zwei weitere Meldungen: In Dornhofstraße beschädigte ein bislang unbekannter Verursacher die linke Fahrzeugseite eines schwarzen Mercedes mit OF-Kennzeichen. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt; der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei bittet um Hinweise unter 06102 2902-0.
Ebenfalls in Neu-Isenburg sucht die Polizei Zeugen zu einem Diebstahl eines schwarzen E-Rollers in der Bahnhofsstraße. Der Roller stand gegen 18 Uhr abgestellt und mit Schloss gesichert. Als der Eigentümer gegen 20.45 Uhr zurückkehrte, war das Schloss durchtrennt und ein Versicherungskennzeichen (890) sichtbar. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 06102 2902-0 entgegen.
In Obertshausen entwendeten Unbekannte an einem Mittwochabend zwischen 18.45 Uhr und 22 Uhr einen schwarzen Audi A3 in der Windhorststraße. Der Wert des Fahrzeugs wird auf rund 30.000 Euro geschätzt; zuvor waren HU-Kennzeichenschilder am Auto. Die Kriminalpolizei ermittelt und fahndet. Hinweise können unter 069 8098-1234 gegeben werden.
In Rödermark ignited am Mittwochabend ein Küchenbrand in einem Lokal in der Erlengasse (einstellige Hausnummern). Die Feuerwehr löschte den Brand schnell; der Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Ob Fettreste oder andere Ursachen beteiligt waren, klären Brandermittler nun.
Eine Seniorenpräventionsveranstaltung in Rödermark informierte am Dienstag um 15 Uhr rund 60 Teilnehmende über aktuelle Betrugsmaschen und Sicherheit im Alltag. Die Veranstaltung behandelte auch den neuen Dienstausweis und zeigte die App HessenWARN. Die Resonanz war durchweg positiv.
Die Kriminalpolizei sucht Zeugen zu weiteren Vorfällen: In Egelsbach wurde ein schwarzer Jeep Grand Cherokee gestohlen (Kennzeichen 9696) – der Zeitraum lag zwischen Montagnachmittag, 17 Uhr, und Mittwochmorgen, 9.30 Uhr. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 069 8098-1234 entgegen.
In Seligenstadt bemerkte ein aufmerksamer Nachbar am Mittwoch zwei unbekannte Männer, wie sie zuvor ein Fenster eines Einfamilienhauses aufgebrochen hatten und Schmuck sowie Uhren im Wert von ca. 10.000 Euro entwendeten. Die Täterbeschreibung: Täter 1 ca. 1,60 Meter groß, korpulent, schwarze Haare, sprach Französisch, Verletzung an der linken Hand; Täter 2 mit dunkler Kleidung. Zeugenhinweise bitte an die Kripo unter 069 8098-1234.
Ein schwarzer VW Polo wurde in Seligenstadt auf der Humboldtstraße beschädigt aufgefunden; der Verursacher könnte beim Rückwärtsfahren gefahren sein. Der Schaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Zeugen melden sich bitte unter 06182 8930-0.
Rund um Offenbach wird weiter über die Fälle berichtet. Offenbach, 09.10.2025, Pressestelle.