Vorfälle in Osthessen: Diebstahl, Vandalismus und Trickbetrug geben Anlass zur Warnung

Fulda: In der Nacht zu Mittwoch brachen Unbekannte in einen Imbisswagen auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Straße Am Rosengarten ein. Die Täter stahlen Lebensmittel und verursachten rund 50 Euro Sachschaden.

Petersberg: Aus einer grauen Mercedes V-Klasse in der Wilhelm-Fröhlich-Straße stahlen Unbekannte am Mittwochmorgen zwischen 5:00 und 6:00 Uhr eine Geldbörse.

Flieden: In der Waldstraße verklebten Unbekannte am Dienstagabend zwischen 18:10 Uhr und 20:10 Uhr drei Schlösser der Garagenanlage eines Mehrfamilienhauses mit Sekundenkleber. Es entstand rund 150 Euro Schaden.

Fulda: Am Mittwoch wurde eine Frau aus dem Landkreis Fulda Opfer dreister Betrüger. Sie erhielten einen Anruf, in dem sich der Anrufer als Polizist ausgab und behauptete, der Sohn habe einen Verkehrsunfall verursacht und eine Person sei gestorben. Die Frau übergab wenige Stunden später eine fünfstellige Summe Bargeld an eine unbekannte Person.

Es kann Jeden treffen: Das Vorgehen der Täter ist oft gut vorbereitet und passt sich der Lebenssituation der Angerufenen an. Im Gesprächsverlauf fordern sie Geld oder Wertgegenstände. Sie versuchen, die Opfer dazu zu bringen, Dinge abzulegen oder zu übergeben. Wenn die Vermögenswerte sichtbar sind, kommt oft jemand persönlich vorbei, um sie abzuholen.

Tipps der Polizei:
– Seien Sie misstrauisch, wenn sich der Anrufer nicht mit Namen vorstellt oder als Polizeibeamter oder Justizvertreter ausgibt.
– Legen Sie sofort auf, wenn der Gesprächspartner Geld fordert.
– Rufen Sie selbst die Polizei an.
– Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen.
– Informieren Sie Verwandte und Bekannte über aktuelle Anrufwellen.

Weitere Hinweise zum Trickbetrug finden Sie auf der Internetseite des Polizeipräsidiums Osthessen.

Kontakt und Quelle:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
Zentrale Erreichbarkeit: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/