Warnung vor Trickdieben: Zählerablesung als Vorwand missbraucht

In zwei nordthüringer Landkreisen wurden am Mittwoch Bewohner von Trickdieben überrascht. In Ebeleben im Kyffhäuserkreis klingelte eine unbekannte Täterin an der Tür eines Mehrfamilienhauses und gab vor, den Zählerstand des Trinkwasserzählers abzulesen. Als sie mit der Bewohnerin ins Badezimmer ging, um das Vorhaben umzusetzen, trat offenbar ein zweiter Unbekannter in die Wohnung und entwendete ein Sparbuch, bevor beide Täter die Wohnung verließen.

Kurz vor 13:30 Uhr suchten dieselben Tä­terinnen einen Bewohner in Mühlhausen auf. Die unbekannte Täterin behauptete auch hier, den Wasserzählerstand ablesen zu wollen. Während die Ablesung im Badezimmer vorgetäuscht wurde, verschaffte sich ein zweiter Täter unbemerkt Zutritt zu den Wohnräumen und durchsuchte sie. Der Täter erbeutete Bargeld und flüchtete mit der Beute.

Die Polizei beschreibt die Verdächtigen wie folgt: Unbekannte Täterin: weiblich, etwa 25 bis 30 Jahre alt, ca. 1,60 m groß, schlanke Gestalt, dunkelbraune schulterlange gelockte Haare, dunkel gekleidet, sprach gebrochen Deutsch. Unbekannter Täter: männlich, etwa 25 bis 30 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, schlanke Gestalt, kurze braune Haare, dunkel gekleidet.

Hinweise nimmt die Polizei entgegen. Wer kann Angaben zu den beiden Personen machen oder etwas Auffälliges im Bereich der Tatorte beobachtet haben? Wer kann Hinweise zu einem Fahrzeug geben, das von den Unbekannten genutzt worden sein könnte? Hinweise nimmt die Polizei in Sondershausen unter der Telefonnummer 0361/574365100 entgegen, die Polizei in Mühlhausen unter der Telefonnummer 03601/4510 oder jede andere Polizeidienststelle. Aktenzeichen Ebeleben: 0262403; Mühlhausen: 0262210.