Am frühen Samstagmorgen, gegen 01.30 Uhr, meldete ein 58-jähriger Hauseigentümer aus dem Krokusweg einen Brand in seinem Einfamilienhaus. Der Eigentümer wurde durch einen im Haus befindlichen Brandmelder geweckt und konnte sich daraufhin selbst in Sicherheit bringen.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Brühl, Schwetzingen und Ketsch löschten den Brand und verhinderten, dass er auf benachbarte Gebäude übergriff.
Durch die Rauchentwicklung wurde der Eigentümer leicht verletzt und vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt; das Brandobjekt ist aktuell nicht bewohnbar.
Nach derzeitigem Stand geht die Polizei von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Die Ermittlungen hierzu hat das Polizeirevier Schwetzingen aufgenommen.