Gemeinsame Presseerklärung zu versuchtem Tötungsdelikt in Lippe

Eine Mordkommission hat die Ermittlungen zu einem versuchten Tötungsdelikt aufgenommen, nachdem am Freitagnachmittag, dem 10. Oktober 2025, ein schwer verletzter Mann aus Bad Salzuflen an der Werler Straße gemeldet wurde. Die Einsatzkräfte eilten gegen 16:10 Uhr zu dem 37-Jährigen und stellten mehrere Stich- und Schnittverletzungen fest. Rettungskräfte versorgten ihn notärztlich und brachten ihn in ein Krankenhaus. Zunächst bestand akute Lebensgefahr.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen kannten sich Opfer und Täter bereits vor der Tatausführung. Die Hintergründe der Tat bleiben Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Öffentlichkeitsfahndung wurde von der Staatsanwaltschaft Detmold angeordnet. Mit dem Lichtbild des Tatverdächtigen bittet die Polizei um Hinweise zu seinem Aufenthaltsort. Fotos zum Tatverdächtigen finden Sie unter dem Link: https://polizei.nrw/fahndung/182899

Die Polizei warnt: Möglicherweise ist der Tatverdächtige bewaffnet. Treten Sie nicht an die Person heran. Wählen Sie unbedingt den polizeilichen Notruf.

Zur weiteren Aufklärung der Tat wurde eine Mordkommission eingerichtet. Die Mordkommission „Dose“ des Polizeipräsidiums Bielefeld wird von Kriminalhauptkommissar Alexander Scholz geleitet. Das Team besteht aus Beamtinnen und Beamten der Polizei Bielefeld und der Polizei Lippe.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Mordkommission zu melden. Hinweise nehmen die Ermittler unter der Nummer 0521/545-0 entgegen.

Kontakt und Quelle
Kontakt für Journalisten:
Polizeipräsidium Bielefeld – Leitungsstab, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46, 33615 Bielefeld
Telefon: 0521/545-3020
Telefon: 0521/545-3021
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
Website: https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Telefon 0521/545-0
Quelle: Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell