Polizei Wuppertal stärkt Sicherheit: Große Kontrollen sichern verbotene Gegenstände im Bergischen Städtedreieck

Bild: Polizei Wuppertal

Die Polizei Wuppertal hat am 10. Oktober 2025 im Bergischen Städtedreieck groß angelegte Personen- und Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Ziel der Maßnahme war es, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und die Straßen- und Gewaltkriminalität, insbesondere Taten mit Messern, zu bekämpfen. Beteiligte waren uniformierte und zivile Kräfte sowie Beamtinnen und Beamte der Bereitschaftspolizei und der Bundespolizei.

In Wuppertal kontrollierten die Einsatzkräfte rund 500 Personen. Sie stellten zehn verbotene Messer sicher. Bei der Kontrolle eines 37-jährigen Deutschen auf der Schwanenstraße fanden die Beamten neben einem verbotenen Einhandmesser auch eine scharfe Schusswaffe samt Munition. Gegen alle Beschuldigten wurden Strafanzeigen eingeleitet.

In Solingen unterzogen sich etwa 130 Personen einer Kontrolle. Auf der Konrad-Adenauer-Straße wurden drei Personen überprüft, darunter ein Minderjähriger. Bei der Inaugenscheinnahme entdeckten die Beamten eine nicht unerhebliche Menge an Rauschmitteln und ein verbotenes Messer. Insgesamt stellten die Einsatzkräfte in Solingen drei Messer sicher. Auf der Goerdeler Straße fand die Polizei einen Schlagring in der Bauchtasche eines 15-jährigen Bulgaren. Auch dieser Gegenstand wurde in Verwahrung genommen.

Der Fund der sichergestellten Gegenstände belegt die Erforderlichkeit der polizeilichen Maßnahmen. Die Polizei Wuppertal kündigt an, ähnliche Einsätze auch künftig durchzuführen.