In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Brake ist am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, ein Brand ausgebrochen. Es besteht der Verdacht, dass das Feuer vom Bewohner gelegt worden ist. Der 26-jährige Mieter rief gegen 21:30 Uhr die Notrufnummer und meldete, dass es in seiner Wohnung brennen würde. Die Polizei und Feuerwehr wurden sofort zum Brandort in der Bahnhofstraße, Höhe Neustadtstraße, entsandt. Bereits von außen war dichter Rauch sichtbar, der aus Fenstern des Dachgeschosses drang.
Vor dem Haus trafen die Einsatzkräfte den 26-Jährigen. Eine Bewohnerin aus dem ersten Obergeschoss befand sich zum Zeitpunkt des Einsatzes noch im Gebäude. Die 66-jährige Frau konnte unverletzt in Sicherheit gebracht werden.
39 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Brake-Hafenstraße und Golzwarden begannen umgehend mit der Brandbekämpfung. Sie löschten das Feuer in der Wohnung des 26-Jährigen. Der Schaden wird auf circa 150.000 Euro geschätzt. Zwei Wohnungen im Dachgeschoss sind zunächst nicht bewohnbar. Neben der Wohnung des 26-Jährigen ist auch die eines 38-Jährigen betroffen, der von der Arbeit nach Hause zurückkehrte und sich selbst um eine andere Unterbringung kümmerte.
Der Brand in der Wohnung des 26-Jährigen deutete darauf hin, dass er das Feuer vorsätzlich gelegt haben könnte. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der versuchten schweren Brandstiftung eingeleitet. Die Wohnung des Beschuldigten wurde für die weiteren Untersuchungen beschlagnahmt. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ordnete weitere strafprozessuale Maßnahmen an. Da der Beschuldigte offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, wurde eine Blutprobe entnommen. Wegen seiner auffälligen Verhaltens und der damit verbundenen Gefahr für sich und Dritte wurde der 26-Jährige in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht.
Zeugen, die Hinweise zum Brand geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Telefon: 04401/935-0.