Gemeinsame Pressemitteilung zu Polizeieinsatz in Bollschweil: Haftbefehl gegen 58-Jährigen in Vollzug gesetzt

Die Staatsanwaltschaft Freiburg und die Kriminalpolizei Freiburg führen die Ermittlungen gegen einen 58 Jahre alten Mann fort. Er wird verdächtigt, am 11. Oktober 2025 seine achtjährige Tochter getötet zu haben.

Auch die Ermittlungen des Landeskriminalamts Baden-Württemberg zum polizeilichen Schusswaffengebrauch werden mit gleicher Intensität fortgeführt, bei dem der Tatverdächtige verletzt wurde.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Freiburg hat das zuständige Amtsgericht Freiburg am 12. Oktober 2025 einen Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts eines vorsätzlichen Tötungsdelikts gegen den Tatverdächtigen erlassen und in Vollzug gesetzt.

Die weiteren Arbeiten zu Beweisen und Spuren dauern an. Ein Obduktionsergebnis steht derzeit noch aus.

Das tragische Ereignis hat großes mediales Interesse ausgelöst. Medienvertreter, Fotografen und Kamerateams werden gebeten, sensibel und respektvoll mit Angehörigen, Zeugen und der betroffenen Nachbarschaft umzugehen.

Zu den bisherigen Inhalten der Meldungen können aus ermittlungstaktischen Gründen sowie zum Schutz der Opfer derzeit keine weiteren Auskünfte erteilt werden.

Sobald das Obduktionsergebnis vorliegt, wird in einer weiteren schriftlichen Folgemitteilung berichtet.

Kontakt und Quelle
Staatsanwaltschaft Freiburg, Pressestelle
Erste Staatsanwältin Sabrina Haberstroh
Erste Staatsanwältin Dr. Carola Seith
E-Mail: pressestelle@stafreiburg.justiz.bwl.de
Telefon: 0761 51588-700

Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Pressestelle
Jürgen Glodek
E-Mail: pressestelle-lka@polizei.bwl.de
Telefon: 0711 5401-2044

Polizeipräsidium Freiburg, Pressestelle
Michael Schorr
E-Mail: freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
Telefon: 0721 882-1013

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell