Geschwindigkeitskontrollen im Märkischen Kreis: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Am Montag, 13. Oktober 2025, führte die Polizei im Märkischen Kreis erneut umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen durch. An insgesamt sechs Messstellen wurden knapp 2.160 Fahrzeuge überprüft.

In Hemer-Sundwig (Hönnetalstraße) verlief die Kontrolle zwischen 07:10 Uhr und 08:15 Uhr erfreulich ruhig. Von 145 gemessenen Fahrzeugen überschritt keines die zulässige Höchstgeschwindigkeit.

Auch in Menden (Wilhelmstraße) gab es trotz eines sensiblen Bereichs mit 30 km/h Beschränkung nur geringe Auffälligkeiten. Von 252 Fahrzeugen wurden 17 im Verwarngeldbereich gemessen, eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde gefertigt. Der höchste Wert lag bei 49 km/h.

Mehr Verstöße verzeichnete die Polizei in Hemer (Märkische Straße). Zwischen 10:50 Uhr und 12:35 Uhr wurden 1.002 Fahrzeuge kontrolliert. Neun lagen im Verwarngeldbereich, in drei Fällen wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 69 km/h bei erlaubten 50 km/h.

Deutlich kritischer fiel das Ergebnis an der L 692 bei Schalksmühle aus. Von 402 gemessenen Fahrzeugen fuhren 53 zu schnell. Zwölf Fahrer erwarten Bußgeldverfahren. Der Spitzenwert: 113 km/h bei erlaubten 70 km/h.

In Lüdenscheid (Lösenbacher Landstraße) kontrollierte die Polizei 359 Fahrzeuge. 15 lagen im Verwarngeldbereich, zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden aufgenommen. Der höchste Wert: 73 km/h bei erlaubten 50 km/h.

Ein Fahrverbot musste bei keiner der Messungen ausgesprochen werden. Die Polizei kündigt an, auch weiterhin verstärkt auf die Einhaltung der Geschwindigkeit zu achten – zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer.

Kontakt und Quelle
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle
Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell