In der Nacht zum Sonntag hat die Polizei in Wiesbaden mehrere Vorfälle gemeldet. Die Meldungen reichen von einer Festnahme bis zu Einbrüchen und einem Angriff.
Festnahme eines Graffiti-Sprayers: In der Rheinstraße beobachtete eine Anwohnerin gegen 03:50 Uhr eine männliche Person beim Sprühen pinker Graffitis. Die Polizeistreife nahm in der Nähe der Ringkirche einen 24 Jahre alten Wiesbadener fest. Bei der Durchsuchung der Person fand man eine pinke Spraydose. Im Innenstadtbereich wurden weitere Graffitis festgestellt. Ein Zusammenhang wird geprüft. Ein politisches Motiv gilt als ausgeschlossen. Die Person muss sich wegen Sachbeschädigung in mehreren Fällen verantworten.
Brandstiftung an Sperrmüll: Unbekannter Täter setzte in der Nacht zum Sonntag einen Sperrmüllhaufen in Brand in der Käthe-Kollwitz-Straße. Das Feuer konnte zeitnah gegen 01:00 Uhr durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Zwei im Nahbereich geparkte Fahrzeuge wurden durch das Brandereignis beschädigt. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0611 345-0 entgegen.
Erwachsener von Jugendgruppe angegriffen: Eine vier- bis fünfköpfige Gruppe Jugendlicher hat in der frühen Morgenstunde am Sonntag einen 53-jährigen Wiesbadener in der Coulinstraße nahe dem Spielplatz Büdingenstraße angegriffen. Der Geschädigte erlitt infolge von Tritten eine Kopfverletzung und musste vor Ort von einem Krankenwagen behandelt werden. Die Täter sollen dunkel gekleidet gewesen sein und flüchteten Richtung Coulinparkhaus. Das Haus des Jugendrechts hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0611 345-0 entgegen.
Wohnungseinbruch Karl-Boos-Straße: Zwei Einbrecher kletterten am Freitagabend auf den Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Karl-Boos-Straße. Dort hebelten die Täter die Balkontür auf und entwendeten Goldschmuck und Modeschmuck. Die Flucht führten sie über den Balkon, wo sie von einer Nachbarin beobachtet wurden, ehe sie sich in Richtung Rothstraße entfernten. Die Täter werden als männlich beschrieben, mindestens 170 cm groß und von normaler Statur. Zum Tatausführungzeitpunkt waren sie komplett schwarz gekleidet und trugen eine Kapuze. Einer der Täter soll einen weißen Schriftzug auf dem Rücken getragen haben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0611 345-0 entgegen.
Versuchter Wohnungseinbruch Rüdesheimer Straße: Am Samstag, 11.10.2025, von 20:52 Uhr bis 21:02 Uhr versuchte ein unbekannter Täter nach Klingeln Einlass in ein Mehrfamilienhaus zu erhalten und hebelte eine Wohnungstür im Hochparterre auf. Der Versuch scheiterte, der Täter flüchtete. Eine Videoaufzeichnung liegt vor. Die Beschreibung lautet: schwarze Jacke, helles Oberteil, schwarze Hose, dunkle Adidas-Schuhe. Die Kriminalpolizei nimmt weitere Hinweise unter der Telefonnummer 0611 345-0 entgegen.
Versuchter Einbruch in Friseurgeschäft Rheinstraße: Am Sonntag, 12.10.2025, 04:45 Uhr bis 04:50 Uhr, schlug der Täter den Glaseinsatz der Eingangstür ein, verschaffte sich Zutritt in den Barbershop, verpackte die Registrierkasse in eine Mülltüte und hob diese aus dem Eingangsbereich hinaus. Aus unbekannten Gründen ließ der Täter die Diebesgut vor der Eingangstür zurück und entfernte sich. Der Täter konnte auf Video aufgezeichnet werden. Er war männlich, trug schwarze Schuhe, eine helle Jogginghose und einen dunklen Kapuzenpullover mit Aufdrucken wie