Hohenlohekreis: Einbruch, Brand, Unfälle und Widerstand gegen Polizisten

Der Polizeibericht aus dem Hohenlohekreis fasst mehrere Einsätze der letzten Tage zusammen. Von Einbrüchen über Brände bis zu Unfällen, Vorfällen mit Gewalt und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte reicht die Bandbreite. Hier folgen die Meldungen im Überblick.

Waldenburg: Versuchter Einbruch in Wohnhaus – Zeugen gesucht. Am Sonntag versuchte eine bisher unbekannte Person in ein Wohnhaus in Waldenbuch einzubrechen. Der Täter arbeitete zwischen 11:15 Uhr und 15:00 Uhr mit einem Werkzeug an der Tür des Hauses in der Panoramastraße. Da es nicht gelang, die Tür aufzubrechen, rückte der oder die Unbekannte unverrichteter Dinge wieder ab. Die Höhe des Sachschadens an der Tür ist bislang nicht bekannt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 entgegen.

Öhringen: Heizdecke gerät in Brand. Ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro ist das Ergebnis einer brennenden Heizdecke am Samstagabend im Wollreffenweg in Öhringen. Eine Seniorin wollte sich gegen 22 Uhr mit eingeschalteter Heizdecke schlafen legen, als diese plötzlich zu brennen begann. Die Bewohnerin konnte sich selbstständig aus dem Gebäude retten. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Öhringen konnte ein Übergreifen der Flammen auf das restliche Gebäude verhindert werden.

Krautheim: Alkoholisiert von Straße abgekommen. Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung verlor ein Motorradfahrer am Sonntagabend auf der Landesstraße 515 bei Krautheim die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Der 22-Jährige war gegen 23:40 Uhr von Neunstetten in Richtung Krautheim unterwegs, als er zu Fall kam, mehrere Meter auf dem Asphalt rutschte und schließlich in einem angrenzenden Wiesengrundstück zum Stillstand kam. Bei der Unfallaufnahme roch es nach Alkohol in der Atemluft. Ein Atemalkoholtest zeigte rund 1,2 Promille an, weshalb der 22-Jährige die Beamten zur Blutentnahme begleiten musste. Der Führerschein des jungen Mannes wurde beschlagnahmt.

Künzelsau: Körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Auf dem Fahrradweg neben dem Wertwiesen-Parkplatz in Künzelsau kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen. Nach bisherigem Kenntnisstand waren zwei Personengruppen gegen 0:40 Uhr in Streit geraten. Im Verlauf des Streits stieß ein 22-Jähriger seinen 23-Jährigen Kontrahenten weg. Zusätzlich soll ihm ein 18-Jähriger einen Faustschlag ins Gesicht versetzt haben. Die Gruppe um die Tatverdächtigen ergriff zunächst die Flucht. Einer der Tatverdächtigen konnte jedoch anschließend im Rahmen der Fahndung durch Polizeibeamte angetroffen werden. Auch der zweite Beteiligte konnte zwischenzeitlich ermittelt werden. Auf sie kommt nun eine Anzeige wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung zu.

Künzelsau: Körperverletzung vor dem Festzelt. Am Freitagabend kam es vor dem Festzelt der „Wertwiesn“ in Künzelsau zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 34-Jähriger soll gegen 23:30 Uhr einen 19-Jährigen zunächst im Vorbeigehen angepöbelt und anschließend zweimal mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen haben. Da sich der alkoholisierte 34-Jährige auch gegenüber den zwischenzeitlich eingetroffenen Polizeibeamten aggressiv verhielt, musste er in Gewahrsam genommen werden.

Dörzbach: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Ein deutlich alkoholisierter Mann rief am Freitagabend die Polizei in Dörzbach auf den Plan. Gegen 19 Uhr wurde die Einsatzkräfte darüber informiert, dass ein Mann in der Hauptstraße herumtorkeln würde. Als die Beamten den 34-Jährigen auf Höhe einer Kneipe antreffen konnten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der über 0,6 Promille zeigte. Da der Mann zusätzlich verwirrt wirkte und augenscheinlich unter Drogeneinfluss stand, wurde er in Gewahrsam genommen. Hiergegen setzte er sich erheblich zur Wehr und verletzte eine Polizeibeamtin und einen Polizeibeamten leicht. Auf ihn kommt nun unter anderem ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zu.

L1088/Öhringen: Schwer verletzt nach Frontalzusammenstoß. Am Montag gegen 11:30 Uhr kam ein Mercedes-Fahrer auf der Landesstraße 1088 in Öhringen aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte dort frontal mit dem entgegenkommenden Lkw, der in Fahrtrichtung Öhringen unterwegs war. Der 62-Jährige Autofahrer wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 17.000 Euro und beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: +49 (0) 7131 104-1010 E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell