Nach dem aktuellen Stand der Bundespolizeiinspektion Hamburg ereignete sich der Vorfall am 12. Oktober 2025 gegen 17:45 Uhr im ICE 1578 von Hannover nach Hamburg. Eine 62-jährige Deutsche meldete den Diebstahl nach ihrer Ankunft am Hamburger Hauptbahnhof.
Demnach soll das Smartphone samt Kreditkarten und Ausweisdokumenten auf unbekannte Weise entwendet worden sein. Die Geschädigte gab an, ihr Mobiltelefon könne mittels einer installierten App geortet werden.
Die Fahndung nach dem Tatverdächtigen wurde eingeleitet. In der Nähe des Bahnhofs wurde ein 36-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger angetroffen, bei dem ein Ton des entwendeten Smartphones zu hören war.
Als der Mann die Beamten bemerkte, warf er Gegenstände weg und versuchte zu fliehen. Die Einsatzkräfte der Bundespolizei hielten ihn an und stellten das mutmaßlich entwendete Smartphone sicher.
Bei den weggeworfenen Gegenständen handelte es sich um die Kreditkarten der Geschädigten.
Für strafprozessuale Maßnahmen wurde der Tatverdächtige mit einem Dienstfahrzeug zum Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof gebracht.
Auf Befragung gab der Mann an, die restlichen Dokumente in eine Schokoladenverpackung gewickelt und in den Briefkasten eines Hotels geworfen zu haben. Die Einsatzkräfte nahmen Kontakt zum Hotel auf, stellten die Gegenstände sicher und übergaben sie der Geschädigten.
Nach Abschluss der Maßnahmen musste der Verdächtige mangels Haftgründen entlassen werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen führen der Ermittlungsdienst der Bundespolizei Hamburg.
Kontakt und Quelle
Rückfragen bitte an:
Robert Hemp
Telefon: 0174 2088415
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://x.com/bpol_nord
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 – 53b
22045 Hamburg
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hamburg, übermittelt durch news aktuell