Im Rems-Murr-Kreis hat die Polizei am Wochenende eine Reihe von Vorfällen verzeichnet. Dazu gehören Unfälle, Unfallfluchten, Widerstand gegen Beamte, Einbrüche, ein Verstoß gegen das Waffengesetz und weitere Vorfälle. Hier sind die gemeldeten Fälle im Überblick.
Waiblingen: Unfallflucht. In der Nacht auf Sonntag zwischen Mitternacht und 0:30 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Autofahrer in der Düsseldorfer Straße einen geparkten Toyota und verursachte hierbei rund 1000 Euro Sachschaden. Anschließend fuhr der Unfallverursacher unerlaubt weiter, ohne Feststellungen zu seiner Person zu ermöglichen.
Waiblingen-Bittenfeld: Zeugen nach Unfallflucht gesucht. Am Sonntag in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr wurde in der Straße Kirchplatz ein geparkter Mercedes von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Dieser fuhr nach dem Unfall unerlaubt weiter. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen telefonisch unter der Nummer 07151 950422 entgegen.
Waiblingen: Pkw macht sich selbstständig. Ein 38 Jahre alter VW-Fahrer parkte seinen Pkw am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr in der Straße Im Sämann. Anschließend rollte das Fahrzeug rückwärts und kollidierte mit einem geparkten Audi. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 8000 Euro. Ob der Pkw nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert war oder ein technischer Defekt zugrunde lag, ist aktuell noch unklar. Verletzt wurde beim Unfall zum Glück niemand.
Weinstadt: Radfahrer contra Fußgänger. Ein 24-jähriger Radfahrer befuhr am Sonntag gegen 12:15 Uhr die Pfahlbühlstraße und übersah hierbei einen 60 Jahre alten Fußgänger und kollidierte mit diesem. Sowohl der Radfahrer, als auch der Fußgänger zogen sich beim Unfall leichte Verletzungen zu, beide wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden.
Leutenbach: Betrunken mit geparktem Auto kollidiert. Eine 61 Jahre alte Honda-Fahrerin befuhr am Sonntag gegen 19:45 Uhr die Schafäckerstraße und kam hierbei nach links von der Straße ab und kollidierte mit einem geparkten Ford. An den beiden Fahrzeugen entstand hierbei Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro. Ein Alkoholtest bei der Unfallverursacherin ergab einen Wert von knapp 2,5 Promille, weshalb die Frau eine Blutprobe sowie ihren Führerschein abgeben musste.
Winnenden: Zeugen nach Auseinandersetzung gesucht. Am Sonntagabend gegen 19:10 Uhr kam es in der Marktstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mindestens zwei Personen. Hierbei erlitt ein Mann eine Schnittwunde an einem Finger. Da der Sachverhalt vor Ort nicht näher geklärt werden konnte, sucht das Polizeirevier Winnenden dringend Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07195 6940 mit dem Polizeirevier Winnenden in Verbindung zu setzen.
Winnenden-Höfen: Einbruch in Einfamilienhaus. Am Sonntag zwischen 19:40 Uhr und 20:10 Uhr brachen bisher unbekannte Diebe in ein Einfamilienhaus in der Eckelhardtstraße ein, durchsuchten dieses nach Wertgegenständen. Genaue Angaben zum Diebesgut können bislang noch nicht gemacht werden. Zeugen, die im genannten Zeitraum entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 07195 6940 beim Polizeirevier Winnenden zu melden.
Plüderhausen: Mann mit Schreckschusspistole unterwegs. Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich der Schulstraße auf dem dortigen Flohmarkt zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Ein Zeuge meldete sich anschließend bei der Polizei und teilte mit, dass eine der Personen eine Pistole mit sich führte. Beim Eintreffen der Polizeibeamten war der Mann nicht mehr vor Ort, wurde aber gegen 16:30 Uhr angetroffen und vorläufig festgenommen. Hierbei stellte sich heraus, dass der 25-Jährige eine Schreckschusspistole mit sich führte. Diese wurde von den Beamten beschlagnahmt, der Mann nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Zu einer Bedrohung kam es nach derzeitigem Kenntnisstand nicht. Der 25-Jährige muss mit einer Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz rechnen.
Fellbach: Unfallflucht. Am Samstag zwischen 9:00 Uhr und 20:45 Uhr wurde in der Wilhelmstraße ein geparkter Volvo von einem bisher unbekannten Autofahrer beschädigt, dieser fuhr nach dem Unfall unerlaubt weiter. Hinweise zum geflüchteten Verursacher nimmt das Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegen.
Fellbach: Unfallflucht. Am Sonntag zwischen 2:30 Uhr und 3:00 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Bühlstraße ein geparkter Audi von einem bisher unbekannten Autofahrer beschädigt. Beim Verursacherfahrzeug soll es sich um einen schwarzen SUV handeln. Hinweise zum geflüchteten Unfallverursacher werden vom Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegengenommen.
Fellbach: Radfahrerin nach Kollision mit Pkw verletzt. Ein 41 Jahre alter Toyota-Fahrer missachtete am Sonntag gegen 14:15 Uhr an der Kreuzung Pfarrstraße / Kleinfeldstraße beim Linksabbiegen den Vorrang einer entgegenkommenden 38-jährigen Radfahrerin und kollidierte mit dieser. Die Radfahrerin, die einen Helm trug, stürzte nach der Kollision mit dem Pkw und zog sich nach aktuellem Kenntnisstand leichte Verletzungen zu. Sie wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Sulzbach a.d. Murr: Unfall auf B14. Am Sonntagnachmittag kam ein 30-jähriger VW Fahrer aufgrund Unachtsamkeit auf der B14 zwischen Sulzbach und Großerlach nach rechts von der Fahrbahn ab und verunfallte alleinbeteiligt. Dabei wurden der Fahrer und sein 21-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Am VW entstand Totalschaden und er musste abgeschleppt werden.
Backnang: Einbruch in Wohngebäude. Unbekannte Täter verschafften sich am Sonntagabend gewaltsam über ein Fenster Zugang zu einem Haus in der Herzogstraße. Dort durchwühlten sie sämtliche Schränke und Behältnisse. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Backnang hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 07191 9090.
Großerlach: Werkzeuge aus unverschlossenem Auto gestohlen. In der Zeit von Freitag, 16:00 Uhr und Samstag, 16:00 Uhr entwendeten unbekannte Diebe mehrere Werkzeuge, Werkzeugakkus und ein Radio aus einem unverschlossenen Opel Kastenwagen. Der Opel war im Tatzeitraum im Amselweg geparkt. Das Diebesgut hat einen Wert von mehreren Hundert Euro. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Backnang unter Tel. 07191 9090.
Großerlach: Diebstahl von Motorroller. Unbekannte Diebe entwendeten in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Motorroller in der Liemersbacher Straße. Am roten Roller von der Marke „Kymco Agility“ war das Versicherungskennzeichen „791 LGA“ angebracht. Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des Rollers erbittet der Polizeiposten Murrhardt unter der Rufnummer 07192 5313.
Fellbach: Widerstand und Körperverletzung. Am Sonntagabend kam es auf dem „Fellbacher Herbst“ zunächst zu einem Streitgespräch zwischen einem 39-jährigen Mann und seiner Lebensgefährtin. Als die Lebensgefährtin erklärte, alleine nach Hause gehen zu wollen, wurde der 39-Jährige aggressiv. Als eine Polizeistreife schlichtend eingriff, baute sich der 39-Jährige vor den eingesetzten Beamten auf und äußerte Beleidigungen. Auch mehrmalige Aufforderungen, sich zu entfernen, kam der Mann nicht nach, so dass dieser in polizeilichen Gewahrsam genommen wurde. Dazu mussten dem 39-Jährigen Handschließen angelegt werden. Dagegen wehrte sich der Mann. Als drei weitere männliche Personen im Alter von 31, 26 und 22 Jahren hinzukamen und sich in das Streitgespräch lautstark einmischten, eskalierte die Situation und die drei anderen Männer schlugen auf den 39-Jährigen ein. Die tumultartige Lage konnte durch weitere Polizeistreifen und den Sicherheitsdienst schnell beruhigt werden. Der 39-Jährige erlitt Schürfwunden. Alle Beteiligten müssen mit Strafanzeigen rechnen.