Streit, Festnahmen und Einbrüche: Ein ereignisreiches Wochenende rund um Limburg

Ein ereignisreiches Wochenende hat Limburg und die Umgebung beschäftigt. Am Bahnhofsplatz gab es zwei Auseinandersetzungen mit mehreren Beteiligten: am Freitagabend gegen 20:00 Uhr und am Sonntagnachmittag gegen 16:00 Uhr. Beim ersten Vorfall suchte eine Gruppe einen 25-jährigen afghanischen Staatsbürger an einer Bushaltestelle auf und attackierte ihn. Ein Messer soll im Spiel gewesen sein, der Mann blieb unverletzt und musste ins Krankenhaus. Die Angreifer flüchteten in unbekannte Richtung. Mehrere Streifen suchten nach Hinweisen. Die Beteiligten kannten sich teilweise untereinander. Die Ermittlungen dauern an. Am Sonntagnachmittag kam es erneut zu einem handfesten Streit zwischen zwei Gruppen, bei dem Schläge ausgetauscht und Pfefferspray eingesetzt wurden. Auch hier wurden mehrere Personen festgenommen und nach den polizeilichen Maßnahmen wieder freigelassen. Erste Einschätzungen deuten darauf hin, dass afghanische und syrische Staatsangehörige beteiligt waren. Ob ein Zusammenhang besteht, wird geprüft. Zeuginnen und Zeugen der Auseinandersetzungen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Limburg zu melden. Die Polizei hat ihre Präsenz in Limburg am Wochenende deutlich erhöht und Kontrollen durchgeführt, diese Maßnahmen bleiben vorerst bestehen.

2. Festnahme nach Verfolgungsfahrt auf der B49. Am Sonntagabend wollten Beamtinnen und Beamte der Polizeistation Limburg einen auffällig fahrenden Audi stoppen. Der Fahrer flüchtete, der Wagen war seit 2023 nicht mehr zugelassen. Die Verfolgung mit Blaulicht und Sirene führte zu mehreren Unfällen; der Audi rammte ein Streifenfahrzeug, fuhr rückwärts, verlor die Kontrolle und stieß mit Gegenverkehr zusammen. Die Fahrt führte über verschiedene Straßen bis zu einem Kreisverkehr, wo der Fahrer stürzte und zu Fuß flüchtete. Dank Hubschrauber und Diensthunden wurde der Täter gefunden und festgenommen. Es gab keinen Verletzten; der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sich in mehreren Verfahren verantworten.

3. Eingangstür gehebelt – Einbruchversuch in Weilburg. Zwischen Samstagmorgen und Sonntagmittag suchten Einbrecher in der Goethestraße die Eingangstür eines Einfamilienhauses gewaltsam auf. Gelingt dies nicht, flüchteten sie ohne Beute. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Limburg entgegen.

4. Unbekannter versucht in Vereinsheim einzusteigen – Hadamar. Am Samstagmittag versuchte eine Person, auf dem Vereinsgelände in der Freiherr-vom-Stein-Straße ein Fenster zu öffnen. Er scheiterte und flüchtete. Beschreibung: etwa 40 bis 50 Jahre alt, ca. 1,85 m groß, Glatze, dunkle Hose, schwarze Jacke. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Limburg entgegen.

5. Fahne gestohlen – Selters. Zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag entwendeten Unbekannte die Fahne einer politischen Partei vom Privatgrundstück in der Eisenbacher Straße. Der Staatsschutz der Kriminalpolizei Limburg ermittelt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Limburg entgegen.