Am gestrigen Nachmittag kam es im Celler Ortsteil Klein Hehlen zu einer Verfolgungsfahrt durch die Polizei mit einem 37-jährigen Celler in der Witzlebenstraße. Gegen 16.45 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der Celler Polizei ein graues Auto der Marke Smart in der Witzlebenstraße auf. Am Fahrzeug angebracht war ein Kurzzeitkennzeichen, das mittlerweile abgelaufen war. Grund genug, sowohl das Auto als auch den Fahrzeugführer zu kontrollieren.
Beim Erkennen der Polizei beschleunigte der Fahrer und flüchtete mit dem Kleinwagen. An einem aufgebauten Verkehrshindernis, einem sogenannten Poller, konnte er sich aufgrund der geringen Breite seines Autos vor dem Zugriff der Polizei schützen. Seine Freude währte aber nicht lange. Nachdem der Mann sein Fahrzeug stehen ließ und zu Fuß flüchtete, konnten die Polizeibeamten ihn ergreifen.
Eine weitere Feststellung: Das Kennzeichen gehörte nicht zum Smart ForTwo, sondern war zuvor entwendet worden. Einen Führerschein zum Führen des Fahrzeuges hatte der junge Mann ebenfalls nicht. Auf der Dienststelle in der Jägerstraße wurde zudem Alkoholbeeinflussung nachgewiesen. Neben einer Atemalkoholkonzentration von 0,38 Promille verlief auch ein Test auf möglichen Drogenkonsum positiv.
Folge für den 37-jährigen Mann aus Celle – Entnahme einer Blutprobe und Einleitung mehrerer Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr durch Alkohol und Betäubungsmittel, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Verstoß gegen das Kraftsteuergesetz und Urkundenfälschung.
Kontakt und Quelle:
Polizeiinspektion Celle
Pressestelle
Christian Riebandt
Telefon: 05141/277-107
Mobil: 0162/4960144
E-Mail: christian.riebandt@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell