Diebstahl, Vandalismus und ungesicherte Ladung: Polizei sucht Hinweise

Drei Vorfälle in der Region beschäftigen die Polizei.

Diebstahl von Sanitärmaterial in Niedernhausen, Neumühlstraße: Vom Mittwoch, dem 08.10.2025, 18:00 Uhr bis Donnerstag, dem 09.10.2025, 15:30 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Rohbau eines Hauses und entwendeten zwölf Sanitärteile. Es handelt sich um zehn Spülkästen-Einsätze und zwei Wärmepumpenverteiler. Es entstand kein Sachschaden. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Hinweise nimmt die Polizeistation Idstein unter der Telefonnummer 06126 9394-0 entgegen.

Vandalismus an einer Schule in Bad Schwalbach, Emser Straße: Von Freitag, dem 10.10.2025, 14:30 Uhr bis Montag, dem 13.10.2025, 09:00 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zugang zum Schulgelände, rissen eine Fensterscheibe ein, schraubten ein Geländer und einen Lautsprecher ab und zerstörten eine Blitzleuchte der Brandmeldeanlage. Der Schaden wird auf rund 2.500 Euro geschätzt. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer 06124 7078-0 entgegen.

Ungesicherte Ladung verursacht Unfall auf der B 42 in Walluf: Am Freitag, dem 10.10.2025, gegen 12:00 Uhr, verlor ein vor dem Mercedes fahrender LKW drei Styropordämmplatten mit den Maßen 2 m x 1 m aufgrund fehlender Ladungssicherung. Die Mercedes-Fahrerin fuhr über die Platten und beschädigte dadurch ihr Fahrzeug; der Schaden betrug mehrere hundert Euro. Die LKW-Fahrerin bzw. der LKW-Fahrer flüchtete vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizeistation Eltville unter der Telefonnummer 06123 9090-0 entgegen.

Kontakt und Quellen:
Polizeistation Idstein – 06126 9394-0
Polizeistation Bad Schwalbach – 06124 7078-0
Polizeistation Eltville – 06123 9090-0
Quelle: PD Rheingau-Taunus – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch News aktuell