E-Scooter kollidiert mit PKW, Muldenkipper gestohlen und Brandstiftung in Bendestorf

Mit E-Scooter vor PKW gefahren: Eine 17-Jährige ist gestern, am 13.10.2025, bei einem Unfall auf der L 215 schwer verletzt worden. Sie überquerte gegen 22:20 Uhr mit ihrem E-Scooter an der Kreuzung mit einem Feldweg die Landesstraße in Richtung Bahlburg, obwohl von rechts ein PKW aus Pattensen kam, der in Richtung Luhdorf fuhr. Der 19-jährige PKW-Fahrer bremste stark und versuchte noch, nach rechts auszuweichen. Trotzdem erfasste der Wagen die Jugendliche mit der linken Front. Die 17-Jährige war zunächst kaum ansprechbar. Der PKW-Fahrer und weitere Ersthelfer versorgten sie bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Sie erlitt Prellungen und eine Kopfverletzung. Sie kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Der 19-Jährige am Steuer des PKW blieb unverletzt, hatte aber einen Schock.

Welle – Muldenkipper gestohlen und nach kurzer Fahrt zurückgelassen: Aus der Straße Hinter dem Dorfe entwendeten Diebe am Montag, 13.10.2025, einen am Fahrbahnrand geparkten blauen Mercedes Muldenkipper. Die Tat ereignete sich zwischen 5:00 Uhr und 6:30 Uhr. Zeugen entdeckten den LKW rund zwei Stunden später auf einem Feldweg hinter dem Sportplatz, nahe der B3, nur wenige hundert Meter vom Tatort entfernt. Die Täter hatten offenbar das Zündschloss manipuliert, um den LKW zu starten. Vermutlich infolge technischer Schwierigkeiten ließen sie ihn nach wenigen Minuten Fahrt wieder stehen.

Bendestorf – Mobiltoilette angezündet: Gestern, 13.10.2025, gegen 21:40 Uhr, meldeten Zeugen in der Straße Im alten Dorfe, etwa auf Höhe des Edeka-Marktes, eine brennende Mobiltoilette. Die Feuerwehr konnte das Feuer zwar schnell löschen, das Toilettenhäuschen brannte dennoch vollständig nieder. Die Polizei geht von Sachbeschädigung durch Brandstiftung aus und sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Hinweise bitte an die Tel.-Nr. 04181 2850.

Kontakt und Quelle:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 – 104
Fax: -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell