Falscher Bankmitarbeiter erbeutet EC-Karte – Polizei warnt vor Telefonbetrug

Am Montag, 13.10., gegen 17:00 Uhr, ist eine 82-jährige Seniorin in Münster Opfer einer Masche geworden. Der Täter gab sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus und erklärte, die Karte der Frau müsse wegen verdächtiger Abbuchungen überprüft werden.

Kurz darauf erschien ein vermeintlicher Bankmitarbeiter bei der Wohnanschrift der Seniorin und nahm die EC-Karte entgegen. Er wies sich mit einem mutmaßlich gefälschten Mitarbeiterausweis aus und fragte die Frau nach der PIN, die sie ihm daraufhin mitteilte. Anschließend entfernte sich der Mann.

Die Seniorin wandte sich daraufhin an eine Angehörige, die die EC-Karte sofort sperren ließ. Ob es zu Abbuchungen kam, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Die 82-Jährige beschrieb den Täter als etwa 20 bis 28 Jahre alt, circa 1,75 Meter groß, schlank. Er soll eine schwarze Frisur gehabt haben, ein nordafrikanisches Aussehen gehabt und akzentfreies Deutsch gesprochen haben. Zum Tatzeitpunkt trug er einen hellen Pullover und eine dunkle Hose.

Die Polizei bittet Zeugen, die den beschriebenen Mann zur Tatzeit im Bereich Münzstraße/ Am Buddenturm gesehen haben oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Telefon 0251 275-0 bei der Polizei Münster zu melden.

Die Polizei warnte erneut vor dieser betrügerischen Masche: Banken oder Sparkassen forderten niemals telefonisch oder an der Haustür dazu auf, Karten oder PINs herauszugeben. Beenden Sie solche Gespräche sofort und informieren Sie umgehend die Polizei.