Am Montag führte die Polizei in Reutlingen eine Großkontrolle mit dem Schwerpunkt Drogen im Straßenverkehr durch. Von 13:00 bis 20:00 Uhr hielten die Beamten auf einem Parkplatz im Dietweg insgesamt 172 Fahrzeuge an und überprüften 198 Personen. Dabei stellten sie sieben Fahrer fest, die mutmaßlich unter Drogeneinfluss standen. Ein Pkw-Lenker hatte zu tief ins Glas geschaut, sodass sich dieser vor Ort einer Blutentnahme unterziehen musste. Einer der Betroffenen leistete Widerstand, weshalb er zusätzlich angezeigt wird. Weiterhin mussten fünf Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten geahndet werden. Bei acht Fahrzeugen hatten Veränderungen stattgefunden, wodurch die Betriebserlaubnis erlosch. Während der Kontrolle entdeckten die Einsatzkräfte ein kleines, hilfloses Kätzchen in einem angrenzenden Gebüsch; das Tier nahmen sie in Obhut, stärkten es mit Futter und gaben es später dem Tierheim. Zur Unterstützung waren neben einem Arzt auch Mitarbeitende des THW vor Ort. Die Kontrollen werden in Zukunft fortgesetzt.
In der Umgebung gab es weitere Einsätze: Am Morgen übersah eine 43-jährige VW-Golf-Fahrerin beim Rechtsabbiegen auf der Albstraße einen jungen E-Scooter-Fahrer, der dem Gehweg entgegen der Fahrtrichtung kam. Die 14-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.
Auf der L 382 zwischen Undingen und Erpfingen verunfallte ein BMW-Lenker (22 Jahre) beim Wiedereinscheren nach einem Überholmanöver. Der 22-Jährige war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, sein Fahrzeug war weder zugelassen noch versichert. Der geschätzte Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro. Die Fahrbahn musste bis etwa 21:15 Uhr vollgesperrt werden. Der Fahrer kam zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus.
Bei einem Auffahrunfall auf der B 312 in Metzingen wurden zwei Personen verletzt. Ein 28 Jahre alter Mann fuhr mit einem Opel Movano, die vorrückende Strecke staute sich. Er fuhr auf den Mini Cooper einer 22-Jährigen auf, die daraufhin leichtere Verletzungen erlitt. Der Gesamtschaden liegt bei rund 3.500 Euro.
Auf der L1205 in Filderstadt kam ein 23-Jähriger mit seinem Opel von der Fahrbahn ab, nachdem er zu schnell war. Er fuhr durch den Straßengraben in ein Maisfeld, kam dann zurück und blieb im Grünstreifen stehen. Verletzt wurde niemand. Der Schaden am Pkw beträgt rund 12.000 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
In Tübingen erlitt eine Seniorin beim Aussteigen aus einem Linienbus schwere Verletzungen, als ein zweiter Bus an den Steig heranfuhr und die Türen schloss. Die Seniorin wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Am Bus entstand geringer Sachschaden.
Ebenfalls in Tübingen wurde ein Fahrraddieb im Provenceweg ertappt. Gegen 23:45 Uhr versuchte der Mann, sich an drei Fahrrädern zu schaffen zu machen. Die Zeuginnen hielt er fest, konnte jedoch mit einem der Fahrräder fliehen. Die Fahndung führte den Beschuldigten auf der B28 wieder zurück; bei der Festnahme stellte sich heraus, dass der 24-Jährige mit über zwei Promille Alkohol im Blut unterwegs war. Blutentnahme und weitere Maßnahmen folgten; er wird angezeigt.
In Hechingen suchte ein Unbekannter am Montagnachmittag sechs geparkte Autos an der Goethestraße auf und zerkratzte sie mit einem unbekannten Gegenstand. Die Schadenshöhe ist noch nicht abschließend bekannt. Zeugenhinweise nimmt das Revier Hechingen unter 07471/9880-0 entgegen.