Der Hospiztag in Deutschland, der am 14. Oktober 2025 begangen wird, ist ein wichtiger Aktionstag, der seit dem Jahr 2000 existiert. Initiiert vom Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e. V., dient dieser Tag dazu, das Bewusstsein für die Hospiz- und Palliativarbeit zu schärfen und die Bedeutung dieser Einrichtungen und Dienste in der Gesellschaft hervorzuheben.
Hospize und Palliativeinrichtungen spielen eine entscheidende Rolle in der Betreuung von Menschen am Lebensende. Sie bieten nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch emotionale und spirituelle Unterstützung für Patienten und deren Angehörige. Der Hospiztag bietet eine Gelegenheit, die Arbeit der vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter in diesen Einrichtungen zu würdigen und ihre Leistungen in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Einführung des Hospiztages im Jahr 2000 war ein bedeutender Schritt, um die Themen Sterben, Tod und Trauer aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen. Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Hospizidee zu verbreiten und die Qualität der Versorgung am Lebensende zu verbessern. Der Verband setzt sich für die Rechte von schwerkranken und sterbenden Menschen ein und fördert die Entwicklung von Hospiz- und Palliativangeboten in Deutschland.
Der Hospiztag wird in vielen Städten und Gemeinden mit verschiedenen Veranstaltungen begangen. Dazu gehören Informationsveranstaltungen, Vorträge und Tage der offenen Tür in Hospizen und Palliativeinrichtungen. Diese Aktivitäten bieten der Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich über die Arbeit der Hospize zu informieren und sich mit den Themen Sterben und Tod auseinanderzusetzen.
In den letzten Jahren hat sich die Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland stetig weiterentwickelt. Laut einer Studie des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbandes e. V. aus dem Jahr 2020 gibt es mittlerweile über 250 stationäre Hospize und zahlreiche ambulante Hospizdienste im ganzen Land. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, dass Menschen ihre letzte Lebensphase in Würde und nach ihren individuellen Wünschen verbringen können.
Der Hospiztag am 14. Oktober 2025 bietet somit eine Gelegenheit, die Fortschritte in der Hospiz- und Palliativarbeit zu reflektieren und die Bedeutung dieser Arbeit für die Gesellschaft zu unterstreichen.