Nach dem Auffinden eines zunächst vermissten Mannes und den darauf folgenden Ermittlungen wegen Verdachts eines Tötungsdeliktes gibt es neue Ermittlungsansätze. Die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer eigens initiierten Informationsveranstaltung ein.
Bei der Veranstaltung berichten die Beamten über den aktuellen Stand der Ermittlungen, sie stellen neue Erkenntnisse vor und stellen gezielte Fragen. Zudem wird das mutmaßliche Tatwerkzeug gezeigt, um herauszufinden, wer Suren I. mutmaßlich getötet hat.
Die Obduktion des Leichnams durch die Rechtsmedizin Frankfurt/Main hatte deutliche Anhaltspunkte für das Vorliegen eines Gewaltdelikts ergeben.
Durch die Veranstaltung erhofft sich die Kriminalpolizei weitere Zeugenhinweise, um das Verbrechen an dem 65-Jährigen aufzuklären.
Termindaten zur Veranstaltung: Dienstag, 21. Oktober 2025, um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr). Mehrzweckhalle Erlenhalle, Am Rathaus 20, 63526 Erlensee (kleiner Saal).
Kontaktmöglichkeiten
Telefon: 069 8098-4118
E-Mail: ev-waldboden.ppsoh@polizei.hessen.de
Rückfragen an die Pressestelle: Polizeipräsidium Südosthessen, Spessartring 61, 63071 Offenbach am Main
Sammelrufnummer: 069 / 8098 – 1210
Thomas Leipold (lei) – 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) – 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) – 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) – 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch News aktuell