Schwäbisch Gmünd: Fensterscheibe beschädigt. Mittels eines Steines wurde die Fensterscheibe eines Klassenzimmers an der Berufsschule in der Heidenheimer Straße beschädigt. Vermutlich zwischen Freitag und Sonntag entstand der Schaden in Höhe von etwa 2500 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt der Polizeiposten Bettringen unter der Rufnummer 07171 7966490 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Saugroboter fing Feuer. Am Dienstagmittag wurde eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung in der Goethestraße gemeldet. Wie sich herausstellte, geriet der Saugroboter aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Die Feuerwehr war mit 24 Einsatzkräften vor Ort. Verletzt wurde niemand. Der Schaden – durch den Rußniederschlag – wird grob auf 50.000 Euro geschätzt.
Eschach: Betrug durch Romance Scamming. Über ein Dating-Portal wurde ein 66-Jähriger im August 2025 von einer Frau kontaktiert. Kurz darauf wurden die Handynummern ausgetauscht und regelmäßiger Kontakt per Telefon hergestellt. Die Dame gab an, sich im Ausland aufzuhalten, und bat ihn um Geld. Nach wiederholten, immer neuen Forderungen stellte sich heraus, dass der Mann Opfer von Romance Scamming geworden war; er leistete Zahlungen im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizei rät: Seien Sie vorsichtig bei Kontakten über das Internet oder Messenger-Dienste; Bilder oder Ausweisdokumente sind kein sicherer Identitätsnachweis. Schützen Sie sich und geben Sie keine sensiblen persönlichen Daten preis. Überweisen Sie kein Geld an Online-Bekanntschaften, die Sie nicht persönlich getroffen haben oder deren Identität Sie nicht eindeutig klären können. Weitere Informationen zum Thema Love Scamming finden Sie auf den Seiten der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes unter www.polizei-beratung.de; Direktlink: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/romance-scamming/ .
Rückfragen zu diesem Hinweis richten Sie bitte an: Police Press Office (Kontakt im unteren Abschnitt)