Ein LKW-Fahrer, 66 Jahre alt, fuhr kurz vor 07.00 Uhr am Montagmorgen auf der Enge Gasse in Bad Sooden-Allendorf in Richtung Schusterstraße. Auf der Höhe der Kreuzung Enge Gasse/Schusterstraße stieß der LKW mit zwei Regenfallrohren von zwei Wohnhäusern zusammen. Danach prallte er beim Verlassen der Enge Gasse auch gegen einen Stromkasten. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht beziffert. Da der Fahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, verlangte die Polizei eine Sicherheitsleistung in dreistelliger Höhe.
Später in der Nacht zu Dienstag rückten Beamte nach Bad Sooden-Allendorf aus, weil es zu einem Streit zwischen alkoholisierten Ehepartnern kam. Der 49 Jahre alte Mann soll die 45 Jahre alte Frau gewürgt haben. Die Streife schlichte die Situation und nahm den Mann in Gewahrsam. Gegen ihn laufen strafrechtliche Ermittlungen.
Am Montagabend meldeten Zeugen eine Person im Stadtteil Heuberg, die sich vor einem Mehrfamilienhaus entblößte und an ihrem Geschlechtsteil manipulierte. Die Polizei traf den 22-Jährigen, der auf Grund seines Gesundheitszustands in die Psychiatrie in Eschwege gebracht wurde. Gegen ihn wurden strafrechtliche Ermittlungen, unter anderem wegen sexueller Belästigung, aufgenommen.
Auf dem EDEKA-Parkplatz in der Dünzebacher Straße in Eschwege wurde ein blauer Hyundai Tucson beim Ein- oder Ausparken von einem Unbekannten beschädigt. Der Vorfall war Montag zwischen 16.20 Uhr und 16.55 Uhr. Am linken vorderen Kotflügel und am Stoßfänger entstanden Dellen und Kratzer. Der Schaden beträgt rund 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Hinweise zum Verursacher unter 05651/925-0.
Unbekannte Täter haben am Montagabend gegen 22.30 Uhr bei einem Mehrfamilienhaus in der Gartenstraße von Bad Sooden-Allendorf ein Küchenfenster mit einem Stein eingeworfen. Der Schaden beträgt 400 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise unter 05651/925-0.
In Hessisch Lichtenau kam es in der Leipziger Straße nahe dem REWE-Markt zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer Fahrradfahrerin. Um 11.43 Uhr bog der 45-jährige Fahrer aus Hessisch Lichtenau vom Parkplatz des REWE-Marktes auf die Leipziger Straße ein und kollidierte mit einer 27-Jährigen, die auf einem vor dem Parkplatzeinfahrt verlaufenden Radweg fuhr. Die Frau erlitt leichte Verletzungen am Knie und Knöchel und wurde ärztlich behandelt. Der Schaden ist noch nicht beziffert.
Unbekannte Täter zerschnitten das Dach eines geparkten Porsche-Cabrio 911 in der Friedrichsbrücker Straße in Rommerode auf der hinteren rechten Seite. Der Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Die Tat geschah zwischen Sonntag 19.00 Uhr und Montag 09.00 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei in Hessisch Lichtenau unter 05602/9393-0 entgegen.
Im Philosophenweg in Witzenhausen sprühten Unbekannte ein Hakenkreuz auf die Holztür eines Mietshauses. Der Schaden beträgt 300 Euro. Der Zeitraum der Tat liegt zwischen Mittwoch, 08.10.2025, 16.00 Uhr und Montag 11.20 Uhr. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und wegen des Gebrauchs verfassungsfeindlicher Kennzeichen und bittet um Hinweise unter 05542/9304-0.
Auf der Straße Am Sande in Witzenhausen kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkw mit einem Gesamtschaden von 10.000 Euro. Eine 60-jährige Autofahrerin aus Hessisch Lichtenau fuhr die Am Sande in Richtung Am Steintor. Eine 18-Jährige aus Bad Sooden-Allendorf war zeitgleich unterwegs. An der Einmündung Am Sande/Stichstraße Am Sande (dortiges Freibad) missachtete die 60-Jährige die Vorfahrt der 18-Jährigen, wodurch es zum Unfall kam. Beide Autos hatten je 5.000 Euro Schaden; das Auto der 60-Jährigen musste abgeschleppt werden.