1. Schnelles Handeln führte zur Festnahme nach vorrangegangenem mutmaßlichen Diebstahl – Offenbach
Ein 53-Jähriger soll sich am Montagabend gegen kurz nach 21 Uhr über den Zaun eines Mehrfamilienhauses in der Luisenstraße geklettert haben. Nachdem er sich umgesehen hatte, soll er mehrere Getränkeflaschen zusammengerafft haben und das Grundstück verlassen wollen. Ein Anwohner sprach ihn an; nach einem kurzen Gerangel konnte der Bewohner den Mann bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die Beamten brachten ihn zur Festnahme aufs Revier. Die Ermittlungen laufen unter anderem wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs.
2. Wer hat wen geschlagen? – Offenbach
In einem Einkaufscenter am Aliceplatz kam es am Freitag gegen 19.35 Uhr zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einer 34-jährigen und einer 33-jährigen Frau. Der Ehemann der 34-Jährigen kam hinzu, schrie die Jüngere an und beleidigte sie. Der Inhaber eines Geschäftes versuchte zu schlichten, indem er das Gespräch mit dem 47-jährigen Mann suchte. Die Unterredung eskalierte; es kam zu gegenseitigen Handgreiflichkeiten. Der 47-Jährige erlitt Verletzungen im Gesicht und wurde ins Krankenhaus gebracht. Auch sein Gegner soll leichte Verletzungen getragen haben. Die Ermittler suchen Zeugen und bitten sie, sich unter der Telefonnummer 069 8098-5100 zu melden.
3. Streit eskaliert: Männer durch Unbekannten verletzt – Offenbach
Ein zunächst verbaler Streit zwischen einem Unbekannten und drei Männern, darunter ein 20 Jahre alter Mann, endete am Montagabend mit einer Behandlung im Rettungswagen. Gegen 21.15 Uhr waren die Freunde in der Friedhofstraße, im Bereich eines Spielplatzes, als der Unbekannte (ca. 30 bis 40 Jahre alt) aus seiner Jackentasche ein Reizstoffsprühgerät zog und in Richtung der drei Männer sprühte. Die Täter flüchteten in Unbekannte Richtung. Hinweise nimmt die Polizei unter 069 8098-5100 entgegen.
4. Spiegelgläser von mehreren Autos entwendet: Zeugensuche! – Offenbach
Ein Sachschaden von rund 3.000 Euro und eine Beute von rund 6.500 Euro sind das Ergebnis mehrerer Spiegeldiebstähle. Sie betreffen sieben beschädigte Fahrzeuge, darunter verschiedene Mercedes-Modelle, die in der Dornbuschstraße, dem Spessartring sowie der Eberhard-von-Rochow-Straße abgestellt waren. Die Diebe hebelten vermutlich mit Werkzeug die Spiegelgläser aus den Gehäusen und trennten die Kabel. Hinweise an die Kriminalpolizei unter 069 8098-1234.
5. Zeugensuche nach Einbruch in Verkaufsgeschäft – Neu-Isenburg
Sonntagnacht brach ein Dieb in ein Geschäft in der Frankfurter Straße (90er-Hausnummern) ein und stahl einen Tresor. Der Täter trug Kapuzenpullover und Jogginghose. Gegen 23.30 Uhr verschaffte er sich Zugang, durchsuchte den Verkaufsraum, fand den Tresor und floh mit diesem. Der Wert des Tresors und seiner Inhalte wird auf mehr als zehntausend Euro geschätzt. Zeugen melden sich bei der Kriminalpolizei unter 069 8098-1234.
6. Schwarzer Mercedes touchiert: Hinweise erbeten – Mühlheim am Main
Ein bislang unbekannter Unfallverursacher beschädigte einen schwarzen Mercedes im Vorbeifahren. Die A-Klasse parkte am Fahrbahnrand der Friedensstraße im Bereich der 90er-Hausnummern. Die Unfallflucht ereignete sich zwischen Montag 17.30 Uhr und Dienstag 6 Uhr. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter 06108 6000-0.
7. Zusammenstoß mit Dach: Zeugensuche nach flüchtigem Verursacher – Dreieich
Die Polizei aus Langen sucht nach einem bisher Unbekannten, der am Montag zwischen 7 Uhr und 16.30 Uhr gegen ein Dach in der Glockengasse (einstellige Hausnummern) fuhr. Wegen des Schadensbildes geht man davon aus, dass der Fahrer weiter in Richtung der evangelischen Kirche fuhr. Er flüchtete, ohne sich zu melden. Zeugen melden sich bitte bei 06103 9030-0.
8. Zeugensuche: Exhibitionist hatte neongrünes Fahrrad dabei – Dreieich / Sprendlingen
Nachdem sich ein Unbekannter am Donnerstagnachmittag gegen 17.40 Uhr auf einem Trampelpfad in der Erich-Kästner-Straße in der Nähe eines Spielplatzes an seinem Glied herumspielte, gibt die Polizei neue Erkenntnisse. Der Täter soll ein sehr auffälliges neongrünes Fahrrad mitgeführt haben. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter 068 8098-1234 zu melden.
9. Zeugensuche nach Blitz-Einbruch in Reihenhaus – Dreieich
Am Montagabend, zwischen 18.45 Uhr und 19.10 Uhr, entwendeten zwei Unbekannte Schmuck aus einem Reihenhaus in der Koberstädter Straße (20er-Hausnummern). Über eine gewaltsam geöffnete Gartentür gelangten sie aufs Grundstück und verschafften sich über die Terrassentür Zutritt zum Haus. Nachdem sie bei ihrer Suche diversen Schmuck fanden, flüchteten sie durch die Haustür in unbekannte Richtung. Zu den beiden Einbrechern liegen der Polizei derzeit folgende Personenbeschreibungen vor: Täter 1: zwischen 20 und 25 Jahren, braune, zurückgegelte Haare, Dreitagebart, Brille, dunkelblauer Kapuzenpullover, graue Hose; Täter 2: circa 20 Jahre alt, dunkle, kurze Haare, schwarzer Pullover, dunkelblaue Hose. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.
10. Tresor aus Mehrfamilienhaus entwendet: Polizei sucht Zeugen – Hainburg
Am letzten Wochenende brachen Diebe in ein Mehrfamilienhaus in der Paradiesgasse (einstellige Hausnummern) im Ortsteil Hainstadt ein. Zwischen Samstag, 17 Uhr und Montag, 10.50 Uhr, gelangten die Unbekannten vermutlich über das Kellerfenster in das Haus. Nachdem sie eine der Wohnungstüren gewaltsam geöffnet hatten, durchsuchten die Langfinger die Wohnung nach Wertgegenständen. In einem Schrank fanden die Diebe einen Tresor und nahmen diesen ungeöffnet mit. Sowohl der Inhalt, als auch das Ausmaß des entstandenen Schadens sind bislang nicht bekannt. Die Kriminalpolizei erbittet Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234.
Offenbach, 14.10.2025, Pressestelle