Montagnachmittag führten Bundespolizisten eine Kontrolle im Grenzraum durch. Ein 24 Jahre alter Mann aus Marokko saß als Beifahrer in einem Auto aus den Niederlanden und wurde kontrolliert.
Er muss nun eine Restfreiheitsstrafe von rund zwölf Monaten verbüßen, weil er zuvor zu zwei Straftaten verurteilt worden war: Zehn Monate Freiheitsstrafe wegen gemeinschaftlichen Raubes und gemeinschaftlichen Diebstahls sowie fünf Monate wegen Diebstahls, wovon noch 46 Tage als Restersatzfreiheitsstrafe abzuziehen waren.
Als der Mann wieder nach Deutschland einreiste, wurde er von Bundespolizisten festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Da er keine Grenzübertrittspapiere dabei hatte, wurde zudem ein erneutes Strafverfahren eingeleitet.
Das Grenzüberschreitende Polizeiteam Bad Nieuweschans ist ein Zusammenschluss der niederländischen Koninklijke Marechaussee, der Bundespolizeidirektion Hannover und der Polizeidirektion Osnabrück. Es führt im Grenzraum gemeinsame Streifen durch, um grenzüberschreitende Delikte wie Schleusungskriminalität, Menschenhandel, Dokumentenkriminalität, Drogenhandel, Geldwäsche und der Fahrzeugkriminalität zu bekämpfen. Der Dienstsitz befindet sich im Bundespolizeirevier Bunde.