Tür öffnet sich – Radfahrer schwer verletzt

Foto: Polizei Oberhausen

Mehrere Einsatzmittel der Polizei Oberhausen eilten am Montagvormittag gegen 09:15 Uhr zur Liebknechtstraße. Nach ersten Erkenntnissen befand sich zuvor ein 39-jähriger Radfahrer auf dem dortigen Radschutzstreifen. Als er den Bereich vor der Kreuzung zur Martin-Luther-Straße passierte, öffnete eine Autofahrerin plötzlich die Fahrertür ihres in einer Parkbucht abgestellten Mercedes-Kombis. Der Radfahrer prallte mit voller Wucht gegen die Tür und stürzte auf die Fahrbahn. Risse im blutverschmierten Helm deuteten darauf hin, wie heftig der Aufprall gewesen sein muss. Der alarmierte Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Oberhausen versorgte den Schwerverletzten noch vor Ort und brachte ihn anschließend in ein Krankenhaus.

Die Unfallaufnahme erfolgte durch die eingesetzten Kräfte mit dem Monobild-Verfahren. Das zuständige Verkehrskommissariat der Polizei Oberhausen hat die Ermittlungen gegen die Autofahrerin wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen – teils mit tödlichem Ausgang – durch sogenannte Dooring-Unfälle, bei denen Fahrzeugführer scheinbar nicht in der Lage sind, beim Aussteigen auf den rückwärtigen (Rad-)Verkehr zu achten. Ein tödlicher Unfall in Hamburg sorgte erst kürzlich bundesweit für Schlagzeilen. Für mehr Umsicht beim Aussteigen gibt es eine effektive Vorgehensweise: den sogenannten Holländischen Griff. Beim Aussteigen auf der Fahrerseite immer mit der rechten Hand nach dem Türgriff greifen. So drehen Sie sich automatisch nach hinten, Ihr Sichtfeld erweitert sich. So werden Radfahrende frühzeitig erkannt und schwere Unfälle vermieden, denn jedes Opfer eines Verkehrsunfalls ist eines zu viel.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw

Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell