Verkehrssicherheit hautnah: Toter Winkel wird an der Grundschule Groß Hehlen erklärt

Ein Schulkind bei der individuellen Erklärung von Opa Achim und Karsten Wiechmann im LKW

Der tote Winkel ist der Bereich, den Fahrer trotz Rückspiegeln nicht einsehen können. Je nach Anzahl der Fenster und Spiegel ist dieser Bereich größer oder kleiner. Er kann dazu führen, dass ein Fahrzeug andere Verkehrsteilnehmer nicht bemerkt. Besonders gefährlich wird es, wenn Lastwagen oder Busse rechts abbiegen und sich Zweiradfahrer im toten Winkel befinden, die geradeaus fahren und Vorrang haben.

Am vergangenen Freitag führte der Verkehrssicherheitsberater der Polizei Celle, Karsten Wiechmann, eine Unterrichtseinheit mit Erst- und Zweitklässlern der Grundschule Groß Hehlen durch. Ziel war es, dass die jüngsten Verkehrsteilnehmer die Gefahren des toten Winkels erkennen und einschätzen können.

Zum Lernhilfe kam ein Lastwagen der Spedition Schütz aus Langenhagen, der von einem Vater der Schule zur Verfügung gestellt wurde. Die Polizei Celle rüstete das Fahrzeug mit Materialien der Verkehrswacht aus, damit die Kinder den toten Winkel besser erleben konnten. Das größte Geschenk für die Kinder war der Fahrer des Lastwagens, der auch als Großvater Erklärungen mit viel Geduld gab und jedes Kind ermutigte, besonders auf den toten Winkel zu achten. Der Fahrer vermittelte außerdem, dass der tote Winkel auch vor und hinter Fahrzeugen existiert und dass alle Verkehrsteilnehmer – auch Fahrer von Elektro-Fahrrädern und Elektro-Rollern – dort gefährdet sein können.

Abschließend gab der Verkehrssicherheitsberater nützliche Tipps: Blickkontakt zum Fahrer herstellen, seitlichen Abstand zu Fahrzeugen beachten und davon ausgehen, dass ein Abbiegen bevorsteht, besonders an Kreuzungen. Sichtbarkeit ist zudem wichtig: Reflektierende Kleidung und gute Beleuchtung am Fahrrad helfen gerade in der dunkleren Jahreszeit.

Kontakt und Quelle
Polizeiinspektion Celle
Pressestelle
Christian Riebandt
Telefon: 05141/277-107
Mobil: 0162/4960144
E-Mail: christian.riebandt@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell