Vier Vorfälle in der Region: Verfolgung, Einbruch, Kabeldiebstahl und unbekannte Personen auf Grundstücken

In Bad Soden an der Straße Am Waldfeld flüchteten am Freitagabend Einbrecher vor einer Polizeikontrolle. Eine Zivilstreife bemerkte gegen 20:15 Uhr einen BMW X6, in den zwei mit Taschen beladene Personen gestiegen waren. Der Fahrer ignorierte die Aufforderung zur Anhaltung und beschleunigte. Die Flucht führte über die B 8 nach Königstein und weiter in Richtung Glashütten. Auf der Landesstraße 3023 kam der Zivilwagen in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum; der BMW setzte seine Fahrt fort. Die verfolgten Beamten blieben unverletzt, ihr Dienstfahrzeug war jedoch nicht mehr fahrbereit. In Schmitten streifte der X6 auf der Flucht einen entgegenkommenden Linienbus. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen konnten Fahrzeug und Insassen bislang nicht aufgefunden werden. Nach ersten Erkenntnissen hatten die Täter zuvor in ein Bad Sodener Wohnhaus in der Straße Am Waldfeld eingebrochen und Schmuck sowie Bargeld gestohlen. Das am BMW montierte Kennzeichen war zuvor offenbar in Hofheim entwendet worden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.

In Hattersheim, Dürerstraße, war zwischen Freitag 14:30 Uhr und Montag 07:15 Uhr ein Einbruch in eine soziale Einrichtung gemeldet. Die Täter verschafften sich Zugang, hebelten Türen im ersten Stock auf und öffneten Schränke sowie einen Tresor. Bargeld wurde mitgenommen und die Täter entkamen unbemerkt. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0.

In Kriftel, Auf der Hohlmauer, befanden sich Diebe zwischen Dienstag 15:00 Uhr und Montag 10:00 Uhr auf dem Gelände einer Schule. Sie durchtrennten mehrere Meter Kupferkabel auf einer Baustelle und nahmen diese mit. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0.

In Hofheim-Diedenbergen, Nußbaumstraße, entdeckte am Montag um 23:25 Uhr ein Bewohner zwei Unbekannte auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses. Die Täter flüchteten, weshalb der genaue Zweck unklar blieb. Die Streifen waren rasch vor Ort, konnten die Personen jedoch nicht mehr finden. Die Beschreibung lautet: 1,80 bis 1,85 Meter groß, ca. 35 Jahre alt, kräftig, dunkel gekleidet; einer trug eine schwarze Mütze. Hinweise nimmt die Polizeistation Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 entgegen.