Ermittlungserfolg nach Messer-Raubserie in Düsseldorf: Festnahmen und Durchsuchungen

In Düsseldorf gab es vom 22. August bis 15. September 2025 neun schwere Raubüberfälle, bei denen ein Messer als Drohmittel eingesetzt wurde. Die Täter trugen Masken.

Die Kriminalistinnen und Kriminalisten der Ermittlunggruppe Fischerhut führten intensive Vernehmungen, Durchsuchungen und Auswertungen von Spuren und Videoaufzeichnungen durch, um die Taten miteinander zu verknüpfen.

Nach dem Stand der Ermittlungen handelt es sich bei den Verdächtigen um sechs Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren; sie sollen die Raubüberfälle teils allein, teils in Gruppen verschiedener Zusammensetzungen begangen haben.

Eine Person wurde festgenommen. Die weiteren Schritte der Ermittlungen dauern an. Die Taten verteilen sich auf neun Vorfälle vom 22. August bis 15. September 2025 an unterschiedlichen Orten, darunter Bankfiliale, Discounter, Hotels, Kiosk und Geschäft. Chronologisch: 22. August 2025, 20:20 Uhr – Bankfiliale am Nikolaus-Knopp-Platz; 23. August 20:55 Uhr – Discounter Kalkumer Straße; 24. August 21:15 Uhr – Hotel Münsterstraße; 25. August 20:58 Uhr – Discounter Heerdter Landstraße; 29. August 23:23 Uhr – Hotel Roßstraße; 08. September 21:15 Uhr – Discounter Unterrather Straße; 09. September 00:01 Uhr – Kiosk Rheinbabenstraße; 10. September 19:30 Uhr – Discounter Ulmenstraße; 15. September 19:30 Uhr – Geschäft Wiesenstraße. Bei allen Taten kam ein Messer als Drohmittel zum Einsatz; alle Täter waren maskiert.

Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:
Polizei Düsseldorf Pressestelle
Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
https://duesseldorf.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell