Erneut falsche Handwerker im Dortmunder Westen: Polizei warnt und sucht Zeugen

In Dortmund-West hat sich erneut eine Masche von falschen Handwerkern fortgesetzt. Am Dienstag (14.10.) klingelte ein Mann gegen 16:45 Uhr bei einer 88-jährigen Seniorin in der Roßbachstraße. Unter dem Vorwand, die Heizung prüfen zu wollen, verschaffte er sich Zutritt; kurz darauf kam ein zweiter Mann dazu. Die Seniorin bat die beiden hinaus, doch kurze Zeit später bemerkte sie, dass ihre Handtasche fehlte.

Die Täterbeschreibung: Der erste Täter ist etwa 30 Jahre alt, kräftige Statur, rundliches Gesicht und trug dunkle Kleidung. Der zweite Täter ist ebenfalls etwa 30 Jahre alt, schlank und hat ein schmales Gesicht.

Die Ermittler prüfen Verbindungen zu den vorherigen Taten vom Montag (13.10.). Wer Verdächtiges bemerkt hat, wer Angaben zu Tätern, Fluchtweg oder möglichem Fahrzeug machen kann, wendet sich an die Kriminalwache unter 0231/132-7441.

Hinweise zur Vorsicht: Es ist Ihr gutes Recht, fremde Menschen nicht ins Haus zu lassen, wenn sie unangekündigt sind. Bei Fremden an der Tür gilt: Immer misstrauisch bleiben – auch wenn es um Handwerker, Wasserwerker, Verkäufer oder Spendensammler geht. Sollten Zweifel bestehen, lassen Sie die Person nicht herein; ziehen Sie Nachbarn hinzu oder rufen Sie direkt die Polizei unter 110. Wenn Besucher aufdringlich werden, wehren Sie sich energisch, rufen Sie laut um Hilfe. Prüfen Sie Besucher vorher durch den Türspion oder Fenster und nutzen Sie, wenn möglich, ein Kastenschloss mit Sperrbügel. Die Überprüfung von Ausweisen reicht nicht. Rufen Sie die Firma an, für die der Besucher vorgibt zu arbeiten. Die Maschen unterscheiden sich, bleiben aber bei allen Varianten erreichbar. Bei Verdacht wählen Sie den Notruf 110.