Prävention zum Saisonende: Tipps gegen Einbrüche in Gartenlauben

Für viele Gartenfreunde endet mit dem Herbst die Saison. Verlassene Parzellen und weniger besuchte Lauben locken Einbrecher. Das zeigte sich auch in einem Kleingartenverein in Sömmerda: Am vergangenen Wochenende scheiterte dort zwar ein Einbruchsversuch, dennoch entstand Sachschaden von rund 200 Euro.

Zum Saisonende rät die Polizei Gartenbesitzern, besonders auf die Sicherheit ihrer Lauben und Geräteschuppen zu achten. Wer winterfest macht, sollte zugleich für Einbruchsschutz sorgen.

Präventionstipps für Gartenfreunde: Mit dem Herbst beginnt erfahrungsgemäß auch die Hauptsaison für Einbrüche in Kleingartenanlagen. Wer seine Laube winterfest macht, sollte zugleich für Einbruchschutz sorgen. Dazu gehören folgende Maßnahmen: Wertgegenstände mitnehmen; Keine teuren Werkzeuge, Maschinen oder Unterhaltungselektronik in der Laube zurücklassen; Leeren Sie Gartenhäuser möglichst vollständig vor dem Winter. Massive Schlösser verwenden; Fenster und Türen sichern; Zugangstore abschließen; Wertgegenstände kennzeichnen; Beleuchtung und Nachbarschaftshilfe. Bewegungsmelder und gegenseitige Aufmerksamkeit in der Anlage wirken oft abschreckender als jede Technik.

Weitere Informationen und Tipps zur Sicherung von Gartenlauben finden Sie unter www.polizei-beratung.de.