Tag des weißen Stockes (Vereinigte Staaten)

Der „Tag des weißen Stockes“ wird in den Vereinigten Staaten am 15. Oktober 2025 begangen. Dieser Aktionstag wurde 1969 auf Initiative des damaligen amerikanischen Präsidenten Lyndon B. Johnson ins Leben gerufen und von den Vereinten Nationen ausgerufen. Er ist Teil der „Woche des Sehens“, die sich mit verschiedenen Aspekten der Sehbehinderung und Blindheit auseinandersetzt.

Der weiße Stock ist ein international anerkanntes Symbol für die Unabhängigkeit und Mobilität von Menschen mit Sehbehinderungen. Er ermöglicht es blinden und sehbehinderten Personen, sich sicher und selbstständig im öffentlichen Raum zu bewegen. Der Tag des weißen Stockes soll das Bewusstsein für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Sehbehinderungen schärfen und die Bedeutung von Inklusion und Barrierefreiheit in der Gesellschaft hervorheben.

Historisch gesehen markiert die Einführung dieses Tages einen wichtigen Schritt in der Anerkennung der Rechte von Menschen mit Behinderungen. Präsident Johnsons Engagement für die Rechte von Menschen mit Behinderungen war Teil einer breiteren Bewegung in den 1960er Jahren, die sich für Bürgerrechte und soziale Gerechtigkeit einsetzte. Die Etablierung des Tages des weißen Stockes war ein bedeutender Meilenstein in der Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Sehbehinderungen. (Quelle: United Nations, 1969)

In den Vereinigten Staaten und weltweit werden an diesem Tag verschiedene Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt, um die Öffentlichkeit über die Bedeutung des weißen Stockes und die Herausforderungen, denen sich Menschen mit Sehbehinderungen gegenübersehen, zu informieren. Diese Initiativen zielen darauf ab, das Verständnis und die Unterstützung für die Belange von Menschen mit Sehbehinderungen zu fördern und die Barrieren, die sie im Alltag erleben, abzubauen.