Im Landkreis Vechta melden sich die Einsatzkräfte mit einer Reihe von Vorfällen zu Wort. Dazu gehören zwei Fahrzeugaufbrüche, ein Lastkraftwagen-Aufbruch, ein Waldbrand sowie mehrere Verkehrsunfälle mit teils leichten Verletzungen oder Fahrerfluchten.
In Vechta verschafften sich am Montag, dem 13. Oktober 2025, zwischen 22:00 Uhr und 22:30 Uhr Unbekannte Zugang zu einem schwarzen Toyota Auris, der in der Straße Alter Flugplatz abgestellt war. Die Täter durchsuchten das Auto, es wurde jedoch offenbar kein Diebesgut entwendet.
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, zwischen 01:00 Uhr und 08:30 Uhr, öffneten Unbekannte gewaltsam einen schwarzen Skoda Superb vor einem Wohnhaus in der Rombergstraße. Hier entwendeten sie eine Geldbörse.
Holdorf meldet einen Lkw-Aufbruch: Zwischen Freitag, dem 10. Oktober 2025, 12:00 Uhr, und Dienstag, dem 14. Oktober 2025, 00:15 Uhr, verschafften sich Täter Zutritt zum Führerhaus einer dort abgestellten Zugmaschine auf einem Grundstück in der Fallenriede. Offensichtlich konnte kein Diebesgut erlangt werden; mehrere elektronische Geräte wurden jedoch angegangen.
In Lohne brannte am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, gegen 13:40 Uhr eine Fläche in einem Waldstück an der Fuhrenkamp. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand löschen; eine Brandursache ist bislang unklar.
In Vechta brannte in der Nacht zum Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, gegen Mitternacht ein blau lackierter Ford Mondeo in der Straße Bokerner Damm. An dem Fahrzeug waren offenbar keine Kennzeichen angebracht. Hinweise zum Halter nimmt die Polizei in Vechta entgegen.
In Steinfeld nahmen Einsatzkräfte am Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, gegen 00:10 Uhr einen 48-jährigen Mann aus Steinfeld kontroliert, der mit seinem Fahrzeug die Diepholzer Straße befuhr. Ein Atemalkoholtest ergab 1,26 Promille. Der Mann durfte nicht weiterfahren; eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
In Goldenstedt kam es am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, gegen 16:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 72-jährigen Fahrer eines E-Pedelecs und einer 54-jährigen Frau aus Twistringen. Der Mann wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
In Vechta kam es am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht: Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte einen grau lackierten geparkten Audi A6 auf einem Parkplatz in der Kronenstraße. Der Verursacher entfernte sich, Hinweise erbeten.
Ebenfalls in Vechta ereignete sich ein weiterer Unfall mit einer leichtverletzten Person: Gegen 07:55 Uhr fuhr ein 23-jähriger Goldenstedter mit einem E-Scooter den Gehweg entlang der Windallee. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr auf die Windallee zu, bog nach rechts ab und übersah den Fußgänger. Der 23-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt; bei dem Pkw soll es sich um einen blau lackierten Toyota handeln. Hinweise nimmt die Polizei in Vechta entgegen.