Welternährungstag (international)

Der Welternährungstag, der jährlich am 16. Oktober begangen wird, ist ein internationaler Gedenktag, der 1979 ins Leben gerufen wurde. Er fällt auf den Gründungstag der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), die 1945 ins Leben gerufen wurde. Der Tag dient dazu, das Bewusstsein für die weltweite Ernährungssicherheit zu schärfen und die Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen und Fortschritte im Kampf gegen den Hunger zu lenken.

Die FAO spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken und der Unterstützung von Ländern bei der Verbesserung ihrer Ernährungssysteme. Seit ihrer Gründung hat die Organisation zahlreiche Programme und Initiativen ins Leben gerufen, die darauf abzielen, die Nahrungsmittelproduktion zu steigern, die Lebensgrundlagen von Landwirten zu verbessern und den Zugang zu gesunder Ernährung zu gewährleisten. Der Welternährungstag bietet eine Plattform, um diese Bemühungen zu würdigen und die internationale Zusammenarbeit in diesem Bereich zu fördern.

Der Welternährungstag wird weltweit mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten begangen, die von Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und der Zivilgesellschaft organisiert werden. Diese Veranstaltungen reichen von Konferenzen und Diskussionsrunden bis hin zu Bildungsprogrammen und Kampagnen, die darauf abzielen, das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung von Ernährungssicherheit und nachhaltiger Landwirtschaft zu erhöhen.

In den letzten Jahrzehnten hat sich die globale Ernährungssituation verbessert, doch Herausforderungen bleiben bestehen. Laut dem FAO-Bericht „The State of Food Security and Nutrition in the World 2023“ sind immer noch Millionen von Menschen von Hunger betroffen, und die COVID-19-Pandemie hat die Anfälligkeit vieler Ernährungssysteme weiter verdeutlicht (Quelle: FAO, 2023). Der Welternährungstag erinnert daran, dass die Bekämpfung des Hungers eine gemeinsame Anstrengung erfordert und dass nachhaltige Lösungen notwendig sind, um die Ernährungssicherheit für alle zu gewährleisten.

Der Welternährungstag 2025 wird erneut die Gelegenheit bieten, auf die Fortschritte und Herausforderungen im Bereich der Ernährungssicherheit hinzuweisen und die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit und Innovationen in der Landwirtschaft zu betonen.