Betrug durch falsche Polizeibeamte: Seniorin übergibt hohe Geldsumme

Gestern, Donnerstag, gegen 15:00 Uhr, erhielt eine Seniorin in der Königsberger Straße einen Anruf von einer bislang unbekannten Frau, die sich als Polizistin ausgab. Die Anruferin behauptete, die Enkelin der Angerufenen sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und es drohe Untersuchungshaft. Um das zu verhindern, solle eine hohe Kaution gezahlt werden. Die Seniorin übergab daraufhin einem bislang unbekannten Mann eine erhebliche Geldsumme.

Der Mann wird als etwa 175 Zentimeter groß beschrieben, 30 bis 40 Jahre alt, südländisch wirkend. Er trug eine dunkle Jacke und dunkle Hose.

Die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche: Am Telefon keine persönlichen Daten oder Vermögensauskünfte preisgeben und niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte übergeben. Im Zweifel legen Sie auf und melden sich bei der Polizei.

Zeugen, die in dem genannten Fall verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Oldenburg unter der Telefonnummer 0441-7904115 zu melden.