Am Wochenende in der Nacht vom Samstag auf Sonntag (11./12.10.2025) kam es in der Gemarkung von Eschwege-Oberhone zum Brand einer Holzscheune. Die Scheune war im Bereich des Wehrwegs frei zugänglich und zum Brandausbruch unter anderem mit Sperrmüll beladen. Neben der Scheune wurden eine landwirtschaftliche Zugmaschine und ein Anhänger durch den Brand beschädigt. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten bis gegen 03.00 Uhr. Der Gesamtschaden wird auf 100.000 Euro beziffert.
In der Folge hat das Fachkommissariat für Branddelikte der Eschweger Kripo die weiteren Ermittlungen übernommen. Nach ersten Feststellungen ist eine Selbstentzündung oder ein technischer Defekt nahezu ausgeschlossen, weshalb die Ermittler derzeit von vorsätzlicher oder auch fahrlässiger Brandstiftung ausgehen.
Bei ersten Befragungen gab es vage Hinweise auf eine vier bis fünfköpfige Gruppe Jugendlicher, die sich an dem Abend im Bereich Oberhone/Niederhone aufgehalten haben soll. Genauere Hinweise zu der Gruppe liegen bislang nicht vor. Die Ermittler hoffen auf neue Beobachtungen aus der Bevölkerung, die zur Aufklärung beitragen können. Besonders interessiert, ob zu der Gruppe weitere Wahrnehmungen gemacht wurden, da sie für die weiteren Untersuchungen eine zeugenschaftlich wichtige Rolle spielen könnte.
Hinweise werden hier entgegengenommen unter der Telefonnummer 05651/925-0.
Kontakt und Quelle
Polizeidirektion Werra-Meißner, Pressestelle
Niederhoner Str. 44, 37269 Eschwege
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell