Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, gingen im Heidekreis mehrere Meldungen ein. Die Vorfälle ereigneten sich quer durch den Kreis, unter anderem in Neuenkirchen, Soltau, Schneverdingen, Bad Fallingbostel und Hodenhagen.
Neuenkirchen: Gegen 23:00 Uhr meldeten Zeugen, dass eine Person mit einem Leichtkraftrad fuhr, obwohl diese alkoholisiert war. Die Polizei stoppte den 16-Jährigen in der Bahnhofstraße. Ein Atemalkoholtest ergab 0,84 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt; gegen ihn läuft ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Soltau: Ein 45-Jähriger wollte gegen 16:15 Uhr ein Auto überholen. Dabei übersah er das Fahrzeug eines 54-Jährigen, der links neben dem Wohnanhänger fuhr. Als der 45-Jährige nach links ausscherte, kam es zum seitlichen Zusammenstoß des Wohnwagens mit dem Auto. Der 54-Jährige und seine 56-jährige Beifahrerin konnten sich noch rechtzeitig aus dem Auto befreien und wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Das Auto brannte daraufhin vollständig aus. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die K 36 war während der Lösch- und Bergungsarbeiten rund eine Stunde gesperrt.
Schneverdingen: Gegen Mittag verursachte ein 62-Jähriger im Stadtgebiet mehrere Verkehrsunfälle und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer. Unter anderem berührte er zwei entgegenkommende Autos und einen Linienbus, stieß in einer Kurve mit einer 48-Jährigen zusammen, die auf eine Frontkollision zusteuerte; sie konnte nur durch eine Vollbremsung eine Kollision vermeiden. Die Polizei stoppten den Mann später im Großenweder Weg. Die Ursache der Fahrweise ist Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05193-982500 zu melden.
Bad Fallingbostel: Am Donnerstagmorgen fuhr ein 48-Jähriger mit einem Lastkraftwagen die B 209 in Richtung L 163. Kurz vor 06:00 Uhr stieß er mit einem Reh zusammen; das Tier verendete vor Ort. Bei der Unfallaufnahme roch es stark nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab 1,28 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Gegen den Fahrer läuft ein Strafverfahren.
Hodenhagen: Bereits am 20.09.2025 stellte die Polizei diverse Metallgegenstände sicher. Ein 31-Jähriger versuchte, sie an einer Annahmestelle zu verkaufen. Die Gegenstände stammen mutmaßlich aus vorangegangenen Diebstählen. Eigentümer werden gebeten, sich bei der Polizei in Hodenhagen zu melden.