Im Polizeirevier Heidelberg-Süd gab es einen Wechsel an der Spitze. Kriminaloberrat Lukas Domschke verlässt das Revier, um künftig die Leitung der Kriminalinspektion 5 der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg beim Polizeipräsidium Mannheim zu übernehmen.
Domschke prägte die internen Abläufe des Reviers und hatte immer ein offenes Ohr für die Probleme der Stadtteile, die das Revier Heidelberg-Süd betreut. Sein Ziel war es, jeden Tag ein Stück mehr Sicherheit zu erreichen.
Der Abschied fiel ihm sichtbar schwer, doch er freut sich auf neue Herausforderungen in der Kriminalpolizeidirektion.
In seiner neuen Aufgabe wird er verantwortlich sein für die Verfolgung von Delikten aus dem Bereich der Cyberkriminalität sowie für IT-Forensik und Datenanalyse – Bereiche, die mit der fortschreitenden Digitalisierung wichtiger werden.
Als Nachfolger beim Polizeirevier Heidelberg-Süd übernimmt Polizeirat Yannik Maier-Rechenbach die Leitung. Er wird die Aufgabe nach dem Abschluss seines Studiums an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster antreten.
Polizeipräsidentin Ulrike Schäfer dankte Domschke für sein großes Engagement und lobte seine erfolgreiche Arbeit als Revierleiter: „Mit Herrn Domschke und Herrn Maier-Rechenbach übernehmen zwei erfahrene und engagierte Führungskräfte wichtige Aufgaben in unserem Polizeipräsidium. Herr Domschke hat das Polizeirevier Heidelberg-Süd mit großem Verantwortungsbewusstsein geführt und wichtige Impulse gesetzt. Dafür spreche ich ihm meinen Dank aus. Herrn Maier-Rechenbach wünsche ich für seine neue Aufgabe viel Erfolg.“
Maier-Rechenbach kommt aus der Heimatregion und ist 33 Jahre alt. Er begann 2011 seine Laufbahn im gehobenen Polizeivollzugsdienst des Landes Baden-Württemberg. Zu seinen Stationen gehören der Streifendienst in Wiesloch und Schwetzingen, die Koordination der Sicherheitspartnerschaft Heidelberg, die Führungsgruppe der Schutzpolizeidirektion und das Referat Personal der Polizeiverwaltung.
Weitere Stationen führten ihn in die Führungsgruppe des Polizeireviers Schwetzingen, in die Führungsgruppe der Kriminalpolizeidirektion und zuletzt ins Innenministerium Baden-Württemberg in der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit der Polizei und in die Zentralstelle Soziale Medien.
Zu seiner neuen Aufgabe sagte Maier-Rechenbach: „Als Kind des Polizeipräsidiums Mannheim kehre ich sehr gern in meine dienstliche Heimat zurück und übernehme Verantwortung. Als Leiter des Polizeireviers Heidelberg-Süd erwarten mich spannende und herausfordernde Aufgaben, die ich gemeinsam mit meinem Team engagiert und menschlich gestalten möchte.“
Kontakt und Quelle:
Polizeipräsidium Mannheim, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Kiefner
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
Website: http://www.polizei-bw.de/
Quelle
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell