Friedrichshafen: Zwei junge Männer hatten deutlich zu viel Alkohol intus. Einer fuhr mit dem Fahrrad, der andere mit dem E‑Scooter. Die Atemalkoholmessung zeigte beim Radfahrer 2,1 Promille und beim E‑Scooter-Fahrer 2,2 Promille. Beide mussten in einer Klinik eine Blutprobe abgeben. Eine Strafanzeige wird gestellt, und es drohen auch Folgen für die Fahrerlaubnis.
Friedrichshafen: Am Bahnhofsplatz kam es zu einem Unfall, nachdem ein 52 Jahre alter Fußgänger plötzlich auf die Fahrbahn trat. Der Stadtbus musste stark abbremsen. Vier Insassen des Busses erlitten leichte Verletzungen, der Fußgänger zog sich ebenfalls leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte waren im Einsatz. Zeugen, die den Hergang beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden.
Friedrichshafen: Auf dem Parkplatz einer Apotheke in der Ehlersstraße trat ein Autofahrer vermutlich eine 33-Jährige, die aus der Apotheke kam. Der Autofahrer touchierte sie und fuhr davon. Die Frau stürzte, zog sich leichte Verletzungen zu und meldete den Unfall erst am Donnerstagnachmittag.
Kressbronn: Im Kreisverkehr bei Linderhof nahm ein unbekannter Autofahrer einem Motorradfahrer die Vorfahrt. Der 16-Jährige bremste stark, kam zu Fall und wurde leicht verletzt. Der Verursacher fuhr weiter. Ein Rettungsdienst brachte den 16-Jährigen in eine Klinik. Hinweise nimmt der Polizeiposten Langenargen entgegen: Tel. 07543/9316-0.
Eriskirch: Auf der Bundesstraße 31 bei Eriskirch fuhr ein Lastwagenfahrer auf einen langsam vor ihm fahrenden Honda. Der Lastwagenfahrer sagte im Gespräch, er verstehe nichts, und fuhr davon. Am Honda entstand rund 5.500 Euro Sachschaden. Die Ermittler prüfen den Fall anhand des ausländischen Kennzeichens und bitten um Hinweise zur Identität des Unfallflüchtigen. Es wird eine Strafanzeige erwartet.
Eriskirch: Zwischen 16.30 Uhr und 17 Uhr am Mittwoch hinterließ ein Unbekannter auf dem Parkplatz einer Arztpraxis und einer Bank in der Mariabrunnstraße blaue Lackspuren an einem Audi und fuhr davon. Der Schaden beträgt rund 3.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
Überlingen: In einer Gärtnerei in der Rauensteinstraße brachen Diebe zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag ein. Sie stahlen eine Einachser Hack- und Fräseinrichtung der Marke Agria, ein Ladegerät für einen Gabelstapler, einen Wiesenmäher vom Typ Herkules FL500 und einen Hubwagen. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei Überlingen ermittelt und bittet um Hinweise.