Nordkreis Cloppenburg meldet mehrere Einsätze: Feuer, Unfälle und Kontrollen

Friesoythe: Am Alten Friesoyther Kanal brannten am Donnerstag, den 16.10.2025, gegen 20:50 Uhr ein Carport und ein benachbarter Schuppen. Aus bislang unbekannter Ursache geriet Inventar im Carport in Brand. Das Feuer griff auf den Schuppen über. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Friesoythe, Altenoythe, Markhausen und Gehlenberg konnten verhindern, dass das Feuer auf das Wohnhaus übergriff. Nach dem derzeitigen Stand deutet alles auf einen technischen Defekt als Brandursache hin. Ersten Schätzungen nach beläuft sich der Sachschaden auf ca. 30000,- EUR.

Friesoythe: Ein weiterer Vorfall war eine Verkehrsunfallflucht. Am Donnerstag, den 16.10.2025, befand sich eine unbekannte Person zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr auf der Bürgermeister-Krose-Stra0e in Fahrtrichtung Wasserstraße. Dabei beschädigte sie ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug auf einem Parkstreifen rechtsseitig der Fahrbahn und entfernte sich unerlaubt. Der Schaden wird mit ca. 20000,- EUR angegeben.

Friesoythe: Ebenfalls in Friesoythe touchierte am selben Tag ein unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem PKW mit MI-Kennzeichen einen geparkten Seat Ibiza auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Bahnhofstraße. Danach entfernte sich der Verursacher unerlaubt. Der Schaden wurde auf ca. 2000,- EUR geschätzt.

Barßel: Am Freitag, den 17.10.2025, wurde ein 43-jähriger PKW-Führer aus Barßel gegen 03:30 Uhr einer Verkehrskontrolle auf der Friesoyther Straße unterzogen. Im Vortest zeigte sich eine Beeinflussung durch Amphetamine. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobenentnahme angeordnet.

Saterland: Am Donnerstag, den 16.10.2025, befuhr eine 58-jährige PKW-Führerin aus dem Saterland gegen 17:50 Uhr die Hauptstraße in Ramsloh in Fahrtrichtung Kreisverkehr. Sie musste verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 37-jähriger PKW-Führer aus dem Saterland fuhr auf. Die 58-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Der Schaden wird auf ca. 3500,- EUR geschätzt.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle
Christoph Schomaker
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von:
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, übermittelt durch news aktuell.