Leer – Pkw-Brand
Am 16.10.2025 gegen 18:00 Uhr kam es in Leer, im Mühlenweg, zu einem Pkw-Brand. Bei einer Verwaltungsfirma fing der graue Audi A6 Avant beim Ladevorgang zu qualmen an. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug; die Schadenshöhe wird im fünfstelligen Bereich geschätzt. Es gab keine Verletzten.
Bunde – Fahren trotz Fahrverbot
Am 16.10.2025 gegen 16:45 Uhr stellte die Bundespolizei in der Neuschanzer Straße in Bunde einen 87-jährigen Renault Scenic-Fahrer fest. Er besaß keine gültige Fahrerlaubnis und sein Pkw war nicht versichert. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.
Moormerland – Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Person
Am 16.10.2025 gegen 11:00 Uhr kam es in Moormerland in der Dr.-Warsing-Straße, Höhe Hausnummer 292, zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 83-jährige Frau fuhr mit ihrem Pedelec auf dem Fahrradweg, als ein entgegenkommender E-Scooter-Fahrer den Weg kreuzte und sie auswich. Die Frau stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Fahrer des E-Scooters entfernte sich unerlaubt. Zeugen mit Beobachtungen oder sachdienliche Hinweise werden gebeten, sich zu melden.
Inspektionsbereich/Emden – Anlagebetrug via Social Media
In Emden meldete eine 51-jährige Frau einen Fall von Anlagebetrug. Sie war über eine Werbeanzeige in sozialen Netzwerken auf eine vermeintliche Geldanlage-Firma aufmerksam geworden. Nach Kontaktaufnahme wurde sie in eine WhatsApp-Trading-Gruppe eingeladen, wo weitere Details zur angeblichen Investition und ein Zielkonto für die Einzahlung genannt wurden. Die Frau überwies einen niedrigen dreistelligen Betrag, leistete jedoch keine weiteren Zahlungen. Die Polizei warnt vor solchen Angeboten in sozialen Netzwerken. Typisch sind hohe Gewinnversprechen und die Aufforderung zu weiteren Einzahlungen, während die Täter anonym bleiben. Seriöse Anbieter sind transparent und überprüfbar. Wer Geld sicher anlegen möchte, sollte sich an bekannte Berater von Banken oder Versicherungen wenden.
Emden – versuchter Diebstahl
Am 16.10.2025 zwischen 14:30 Uhr und 14:40 Uhr kam es in Emden, Westerbutvenne in Höhe der Hausnummer 1, zu einem Diebstahlversuch. Die bislang unbekannte Täterschaft betrat die Fahrerkabine eines geparkten und nicht verschlossenen Lkw der Marke MAN. In Abwesenheit des Fahrers suchte sie nach Diebesgut und entfernte sich anschließend vom Tatort. Zeugen mit Beobachtungen oder sachdienliche Hinweise werden gebeten, sich zu melden.
Emden – Diebstahl von Fahrradcomputer
Am 16.10.2025 im Zeitraum von 19:00 Uhr bis 23:20 Uhr kam es in Emden, im Katergang, auf dem Hinterhof eines Restaurants, zu einem Diebstahl. Die unbekannte Täterschaft schraubte den Fahrradcomputer des Pedelecs einer 66-jährigen Geschädigten ab. Die Schadenshöhe liegt im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich zu melden.
Hinweise bitte an die Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden Pressestelle
Telefon: 0491-97690 114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell