In Röttgersbach ist am Donnerstagnachmittag ein Senior Opfer eines Betrugs geworden. Gegen 15 Uhr am 16. Oktober rief eine angebliche Polizeibeamtin den Rentner an und behauptete, zu Hause an der Herrenwiese sei eingebrochen worden. Kurz darauf stand ein Mann an der Tür, etwa 1,70 Meter groß und schätzungsweise 20 bis 30 Jahre alt. Der Schlanke stellte Fragen zu den Verstecken des Geldes und einem Tresor. Weil die Frau am Telefon weiter in der Leitung war, wies sie den Mann an, den Kriminalbeamten allein arbeiten zu lassen. Kurz darauf erklärte der vermeintliche Ermittler, die Prüfung sei abgeschlossen und verließ das Haus in unbekannte Richtung. Wenig später bemerkte der Senior, dass Bargeld und Gold fehlten. Die Polizei Duisburg ermittelt und bittet Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht oder den Täter beim Verlassen des Hauses gesehen haben, sich zu melden. Hinweise nimmt das Ermittlerteam unter der Rufnummer 0203 2800 entgegen. Jede Tat, die verhindert werden kann, ist Gold wert. Die Polizei informiert außerdem über Tipps zur Seniorenprävention. Weitere Informationen finden Sie unter der Seite zur Seniorenprävention: https://duisburg.polizei.nrw/seniorenpraevention-sicherheit-fuer-seniorinnen-und-senioren