Schockanruf-Betrug in Hann. Münden: Frau übergibt Wertgegenstände an Unbekannte

In Hann. Münden hat eine Frau am Donnerstagnachmittag in der Innenstadt Gegenstände und Bargeld an eine bislang unbekannte Abholerin übergeben. Die Täter nutzten einen sogenannten Schockanruf. Die Übergabe fand gegen 16.45 Uhr vor einer Anwaltskanzlei an der Wilhelmsstraße statt. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch fest.

Die Gesuchte soll ca. 170 cm groß, schlank, 20 bis 30 Jahre alt gewesen sein und insgesamt dunkel gekleidet gewesen sein. Über dem schwarzen Haar trug sie ein schwarzes Kopftuch.

Die Gesprächspartner wirkten akzentfrei hochdeutsch. Zunächst erhielt das Opfer einen Anruf einer falschen Kriminalkommissarin. Diese gab vor, dass die Tochter in Hann. Münden eine rote Ampel überfahren habe und daraufhin einen schweren Verkehrsunfall verursacht worden sei. Um die Entlassung der Tochter zu ermöglichen, müsse eine Kaution von 50.000 Euro gezahlt werden. Anschließend übernahm ein falscher Staatsanwalt das Gespräch und setzte das Opfer weiter unter Druck. Die verängstigte Frau verstau­te Geld und Wertsachen in einer grünen Stofftasche und begab sich zum vereinbarten Übergabeort an der Wilhelmsstraße. Dort nahm die angekündigte Abholerin die Beute an sich und verschwand in Richtung Böttcherstraße.

Die weiteren Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Hann. Münden unter der Telefonnummer 05541/9510 entgegen.