Seniorin wird Opfer von Trickbetrug: Fünfstelliger Schaden nach Anruf des Bundeskriminalamts in Wiesbaden

Eine 85-jährige Dame wurde Opfer von Trickbetrügern. Die Anrufer gaben sich als Beamte des Bundeskriminalamts in Wiesbaden aus und sagten, dass Verbrecher an das Geld der Seniorin gelangen würden. Um die Täter zu schützen, solle man ihre Wertsachen sicherstellen; nach der Festnahme würde man alles zurückgeben.

Am Mittwochnachmittag kam ein Mann vom Bundeskriminalamt zu ihr und nahm das Bargeld an sich. Es fehlt der Dame nun ein fünfstelliger Betrag.

Es folgten weitere Anrufe, in denen man die Dame aufforderte, nochmals Geld abzuheben. Dabei kam es jedoch zu keinen weiteren Betrugsversuchen; die Polizei wurde informiert.

Die Polizei rät besonders älteren Menschen und ihren Angehörigen, sich gegenseitig zu informieren und wachsam zu bleiben. Information ist die beste Prävention.

Kontakt und Quellen
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle
Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell